RLP Next 2025 Innovations-Kongress. Wo Ideen wachsen, beginnt Zukunft. Am 6. Oktober in der Halle 45 in Mainz. RLP Next 2025 Innovations-Kongress. Wo Ideen wachsen, beginnt Zukunft. Am 6. Oktober in der Halle 45 in Mainz.
Wer gestaltet die Innovationslandschaft von morgen? Die RLP Next bringt am 6. Oktober 2025 in der Halle 45 in Mainz, die Menschen zusammen, die nicht warten, bis Wandel passiert – sondern ihn aktiv begleiten: mit Ideen, die Wirkung zeigen, Partnerschaften, die tragen, und Technologien, die Zukunft möglich machen.  Vordenker:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gründungsszene teilen Erfahrungen, stellen Lösungen vor und bringen neue Ideen ins Gespräch. Sie zeigen, wie Innovation in der Praxis funktioniert und wo aus Austausch konkrete Projekte entstehen. Seien Sie dabei, wenn in Rheinland-Pfalz die Weichen für morgen gestellt werden und erleben Sie einen Tag, der zeigt, was unsere Zukunft prägen wird. Wer die Zukunft von Rheinland-Pfalz mitgestalten will, ist hier richtig. Jetzt anmelden und dabei sein - wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen mit Ihnen! Wer gestaltet die Innovationslandschaft von morgen? Die RLP Next bringt am 6. Oktober 2025 in der Halle 45 in Mainz, die Menschen zusammen, die nicht warten, bis Wandel passiert – sondern ihn aktiv begleiten: mit Ideen, die Wirkung zeigen, Partnerschaften, die tragen, und Technologien, die Zukunft möglich machen.  Vordenker:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gründungsszene teilen Erfahrungen, stellen Lösungen vor und bringen neue Ideen ins Gespräch. Sie zeigen, wie Innovation in der Praxis funktioniert und wo aus Austausch konkrete Projekte entstehen. Seien Sie dabei, wenn in Rheinland-Pfalz die Weichen für morgen gestellt werden und erleben Sie einen Tag, der zeigt, was unsere Zukunft prägen wird. Wer die Zukunft von Rheinland-Pfalz mitgestalten will, ist hier richtig. Jetzt anmelden und dabei sein - wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen mit Ihnen!
Highlights: Begrüßung durch Ministerin Daniela Schmitt, Praxisnahe Impulse, Panels und Masterclasses, Keynotes von Prof. Dr. Feiyu Xu, Dr. Alex von Frankenberg und Prof. Dr. Andreas Zaby, Start-up Pitching und Preisverleihung Grow in RLP, Anschließende Happy Hour mit Food, Drinks und Musik. Anmeldung Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für RLP Next am 6. Oktober 2025 Highlights: Begrüßung durch Ministerin Daniela Schmitt, Praxisnahe Impulse, Panels und Masterclasses, Keynotes von Prof. Dr. Feiyu Xu, Dr. Alex von Frankenberg und Prof. Dr. Andreas Zaby, Start-up Pitching und Preisverleihung Grow in RLP, Anschließende Happy Hour mit Food, Drinks und Musik. Anmeldung Buchen Sie jetzt Ihr Ticket für RLP Next am 6. Oktober 2025
Image
Auf fünf Bühnen bieten wir Keynotes, Panels, Impulse und Workshops zu den Themen, die für Wirtschaft, Wissenschaft und Gründung entscheidend sind. Auf fünf Bühnen bieten wir Keynotes, Panels, Impulse und Workshops zu den Themen, die für Wirtschaft, Wissenschaft und Gründung entscheidend sind.

Bühnenprogramm

Grußwort

Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz

Keynote

Prof. Dr. Feiyu Xu, KI-Forscherin und -Expertin @ German University of Digital Science | Aufsichtsrat @ Airbus, Siemens Energy und ZF Group

Panel

Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz

Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer @ High-Tech Gründerfonds

Prof. Dr. Anita Schöbel, Direktorin @ Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM | Professorin für Angewandte Mathematik @ RPTU Kaiserslautern 

Prof. Dr. Feiyu Xu, KI-Forscherin und Expertin @ German University of Digital Science | Aufsichtsrat @ Airbus, Siemens Energy und ZF Group

Prof. Dr. Andreas Zaby, Innovation Manager @ SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen

Keynote

Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer @ High-Tech Gründerfonds

Startup-Pitching und Preisverleihung 

„GROW in RLP“

Impuls

„Vom Hype zum Mehrwert: Produktion pushen mit Robotik und KI“

Prof. Dr. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender @ SmartFactory Kaiserslautern (SFKL) | Lehrstuhlinhaber Werkzeugmaschinen und Steuerungen @ RPTU Kaiserslautern | Wissenschaftlicher Direktor des Forschungsbereichs „Innovative Fabriksysteme“ (IFS) @ Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

Panel

„Mehr als ein Ziel: Wie der Weg zur smarten Robotik in der Produktion Werte schafft“

Prof. Dr. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender @ SmartFactory Kaiserslautern (SFKL) | Lehrstuhlinhaber Werkzeugmaschinen und Steuerungen @ RPTU Kaiserslautern | Wissenschaftlicher Direktor des Forschungsbereichs „Innovative Fabriksysteme“ (IFS) @ Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)


Weitere Panelgäste werden zeitnah bekannt gegeben.

Keynote

„KI-Agenten – Intelligente Systeme im Einsatz“

Dr. Jonas Metzger, Geschäftsführer @ Mittelstand-Kompetenzzentrum Kaiserslautern

Panel

„Designing the Machines - Wie wir mit Künstlicher Intelligenz zusammenleben werden“

Tim Avemarie-Scharmann, Manager Innovation & Transfer für KI und Datenökonomie @ Innovationsagentur Rheinland-Pfalz

Prof. Dr. Sascha Dickel, Universitätsprofessor für Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie @ Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Überraschungsgast des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)

Panel

„Startup Factories RLP“

Prof. Dr. Andranik Tumasjan, Professor und Leiter der Forschungsgruppe Management und digitale Transformation (MDT) @ Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Prof. Dr. Dennis Steininger, Professor für „Betriebswirtschaftslehre, insbes. Entrepreneurship“: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften @ RPTU Kaiserslautern

Lisa Lill-Kochems, Referentin für Wissens- und Technologietransfer @ Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

Matthias Schmitz, Geschäftsführer @ Southwest X

Melissa Ott, Managing Director @ Futury

Michael Welz, WHU-Alumnus und Mitgründer der SWX Startup Factory


 

Panel

„Finanzierungs- und Wachstumsmöglichkeiten für Startups“

Dr. Ulrich Link, Vorstand @ Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) 

Dr. Tobias Ludwig, CEO, LUBIS EDA GmbH

Dr. Jonas Schulz, CEO, Inline Process Solutions GmbH


 Weitere Panelgäste werden zeitnah bekannt gegeben.

Workshop

„Start-up trifft Mittelstand – Was Gründer in RLP wirklich wissen müssen“

Dr. Jonas Soluk, Affiliated Researcher @ Institut für Familienunternehmen & Mittelstand der WHU
 

Impuls und Ask-Me-Anything-Q&A

„Ich habe ein Startup und was mir vorher keiner gesagt hat...“

Fabian Karau, Manager Startups und Venture Capital @ Innovationsagentur Rheinland-Pfalz

Panel

„Thinking Big: Female Founders. Brave Funding. Big Impact.“

Claudia Rankers, Inhaberin @ Rankers Family Office

Prof. Dr.  Andrea Tüttenberg, CEO/CMO und Gründerin @ Actitrexx

Kerstin Rücker, Geschäftsführerin @ CO-STRIVE
 

Keynote 

„Deeptech ermöglichen – Wege zur Sprunginnovation“

Prof. Dr. Andreas Zaby, Innovationsmanager @ Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND

Panel

„Deeptech beschleunigen – Wie disruptive Ideen in RLP Realität werden“

Prof. Dr. Andreas Zaby, Innovationsmanager @ Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND


Weitere Panelgäste werden zeitnah bekannt gegeben.
 

Diskussion

„Quantencomputing verstehen, gestalten, nutzen - Innovationsmotor für Rheinland-Pfalz“

Prof. Dr. Herwig Ott, Professor für den Fachbereich Physik @ RPTU Kaiserslautern

Impuls

„KI in der Verbrechensbekämpfung mit Gaming Tech“

Jens Wiechering, Geschäftsführer @ Binary Impact GmbH
 

Impuls

„Kreislaufwirtschaft im Holzbau: Re-Use und Methoden der seriellen Sanierung“

Dipl.-Ing. Viktor Poteschkin, Koordinator @ t-lab | Wissenschaftlicher Mitarbeiter @ RPTU Kaiserslautern

Panel

„Design-to-Reuse / Recycle“

Dr. Dirk Grünhoff, Referent @ Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz

Prof. Dr. Matthias Vette-Steinkamp, Professor für Robotik und Regelungstechnik @ Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

Panel

„Innovation durch Teilhabe: Wenn Vielfalt zum Erfolgsfaktor wird“

Marcel Friederich, Journalist, Keynote Speaker und Mentor

David Dietz, Geschäftsführer @ Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

Sarah Lozina, Sales Representative Diabetes @ Novo Nordisk
 
Weitere Panelgäste werden zeitnah bekannt gegeben.

Masterclass und Poster Gallery

„Arbeitswelt der Zukunft – Wandel im digitalen Zeitalter erfolgreich meistern“

Prof. Dr. Tanja Rabl, Inhaberin des Lehrstuhls für Personalmanagement, Führung und Organisation @ RPTU Kaiserslautern

Live Podcast

Gemischte Tüte RLP 

Daniela Bublitz, Veranstaltungsmoderatorin, Kommunikationsberaterin und Podcasthost

mit zwei Überraschungsgästen

Keynote

„Innovation für Sicherheit – DefenseTech als Zukunftsfeld“

General Christian Badia a. D., ehem. stv. Oberbefehlshaber @ NATO ACT
 

Keynote-Speaker

Sprecher

Daniela Schmitt
Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz @ MWVLW Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Feiyu Xu
KI-Forscherin und Expertin @ Airbus Aufsichtsrat
Dr. Alex von Frankenberg
Geschäftsführer @ High-Tech Gründerfonds
Prof. Dr. Andreas Zaby
Innovation Manager @ SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen
Prof. Dr. Anita Schöbel
Direktorin @ Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
General Christian Badia a. D.
Stellvertretender Kommandeur / Allied Command Transformation @ NATO

Media Kit

Ein Smartphone, das Eindrücke von einer Konferenz einfängt

In unserem Downloadbereich können Sie Texte und Grafiken für verschiedene Medien herunterladen. Sie finden Formate für Social Media, Newsletter, Online-Redaktionen, Print-Publikationen uvm.

 

Zum Download

HALLE 45

Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Mombacher Straße 68
55122 Mainz