Herzlich laden wir Sie zum 19. Hamburger Steuerdialog ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme und Mitwirkung!
Auf dem Programm stehen wieder aktuelle Themen des nationalen und internationalen Unternehmensteuerrechts.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte per E-Mail an vorstand@hamburger-steuerdialog.de Kontakt mit uns auf.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden7.3.2024, 14:00 Uhr
im Theater im Zimmer
Der 19. Hamburger Steuerdialog wird sich wieder aktuellen Brennpunkten des Steuerrechts widmen. Wir freuen uns darauf, persönlich mit ihnen zu diskutieren.
Der erste Teil der Veranstaltung befasst sich mit aktuellen Entwicklungen beim Rechtstypenvergleich. Anschließend werden wir uns der Grunderwerbsteuer widmen, welches durch aktuelle Gesetzesänderungen und die Erlasse der Finanzverwaltung zur Zurechnung von Grundstücken neue Impulse und Sprengkraft erhalten hat.
Im zweiten Teil der Veranstaltung werden die immerwährend praxisrelevanten Highlights des Entwurfs eines neugefassten Umwandlungsteuererlass Gegenstand der Diskussion sein. Schlussendlich sollen praxisrelevante aktuelle Rechtsprechung aus dem nationalen und internationalen Unternehmensteuerrecht diskutiert werden.
Als Panelist:innen konnten wir bereits gewinnen:
Eine Teilnahmebescheinigung kann bei Bedarf ausgestellt werden.
Wir freuen uns auf eine lebhafte und persönliche Diskussion mit Ihnen und Vertreter:innen der Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Beratungspraxis.
Herzliche Grüße
Ihr Hamburger Steuerdialog-Team
Empfang
Rechtstypenvergleich – Aktuelle Entwicklungen
Referent:innen und Panelteilnehmer:innen:
RR Dr. David Haubner, Bundesministerium der Finanzen
Marina Niemann, StB, KPMG
Moderation: Dr. Jacob Schreiber, RA, YPOG
Aktuelles zur Grunderwerbsteuer
Referent:innen und Panelteilnehmer:innen:
Prof. Dr. Marc Desens, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Steuerrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht, Universität Leipzig
Dr. Oliver Mensching, WP/StB, Jebens Mensching
Christian Saecker, Sachgebietsleiter für Grunderwerbsteuer, Finanzamt für Verkehrsteuern & Grundbesitz in Hamburg - nicht in dienstlicher Eigenschaft -
Moderation: Dr. Hendrik Marchal, RA/StB, Gleiss Lutz
Pause
Highlights des neugefassten UmwStE
Referent:innen und Panelteilnehmer:innen:
RR Dr. David Haubner, Bundesministerium der Finanzen
Sebastian Krüger, StB/FBIStR, LL.M., PwC
Frank Perkuhn, RA/StB, Geschäftsbereichsleiter Steuern & Zölle, EDEKA Verband e.V.
Moderation: Andrea Bilitewski, WP/StB, Deloitte
Aktuelle Rechtsprechung
Referent:innen und Panelteilnehmer:innen:
Die Fälle werden vorgestellt von:
Simon Bauer, RA/StB, ADVANT Beiten
Thomas Kronfeld, wts
Dr. Frederik Schumacher, RA/StB, FGS
Moderation: Prof. Dr. Lars Hummel, LL.M., Lehrstuhl für Öffentliches Recht Finanz- und Steuerrecht, Universität Hamburg, International Tax Institute (IIFS)
Ausklang mit Fingerfood und Drinks