
20. Jahrestagung DGAB
Registrierung
Wir freuen uns darauf, Sie bei 20. Jahrestagung DGAB begrüßen zu dürfen.
Wir bitten darum, folgendes Formular auszufüllen, um die Registrierung abzuschließen.
Frühbucher-Frist und Deadline für Abstracts verlängert bis zum 30.04!
Vergünstigung für Frühbucher endet in:
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden20. Jahrestagung DGAB
Lorem Ipsum
25. Juni 2025, 9:30 Uhr - 27. Juni 2025, 13:00 Uhr (MESZ)
Einreichen von Abstracts und Dokumenten für die Tagung
Wir freuen uns über Vorträge und Poster-Beiträge. Die Abstracts dazu sollen spätestens bis zum 11.04.2025 über unser Portal (hier Abstract einreichen) eingereicht werden. Wir behalten uns vor, in einzelnen Fällen Vorträge in Poster und umgekehrt zu ändern. Die Information, ob Ihr Beitrag angenommen wurde, erhalten Sie danach zeitnah per E-Mail.
Infos zu Vorträgen:
- Redezeit: ca. 7 – 12 Minuten + 3 Minuten Diskussion.
- Einreichung als PowerPoint-Präsentation oder im PDF-Format.
Infos zu Postern:
- Ausschließlich digital (kein Posterdruck)
- Einreichung als PDF-Format (Hochformat, A0 in ihrer best möglichen Auflösung, ca. 150 DPI ).
- Geplant ist zudem eine Postersession, im Rahmen derer die Poster zusätzlich als Kurzvortrag vorgestellt werden sollen (Redezeit: ca. 3 Minuten + 2 Minuten Diskussion). Hierzu können das digitale Poster selbst oder 3 - 5 PowerPoint-/PDF-Slides genutzt werden.
Kongress-/Tagungszentrum: Villa Bergmann, Potsdam: Berliner Straße 62, 14467 Potsdam
Hinweise für Referenten:
- Rechner: Für die Tagung werden Windows PCs verwendet. Die Rechner laufen mit dem Windows 10 Betriebssystem und Office PowerPoint.
- Beamer: Standard ist das Format 16:9.
- Schriften: Verwenden Sie bitte ausschließlich Standard-Schriftarten (beispielsweise Arial), da spezielle Schriften auf Computern oft nicht installiert sind und daher nicht richtig dargestellt werden können.
- Vortragsannahme: Reichen Sie online Ihr Abstract ein (hier Abstract einreichen) und geben Sie Ihren Vortrag oder Poster rechtzeitig, möglichst ein bis zwei Wochen vor Veranstaltung, über die Online-Upload-Form ab. (weitere Informationen zum einreichen)
Das Programm
Hier finden Sie das Programm der 20. Jahrestagung DGAB.
Programmübersicht:
- 25. Juni:
- Workshops in der Villa Bergmann
- Get-together:
- Selbstzahler (Historische Mühle)
- 26. Juni:
- Wissenschaftliches Programm in der Villa Bergmann
- Vorträge
- Fachliche Diskussionen und Austausch
- Abendveranstaltung:
- Gesellschaftsabend in der Garage Du Pont
- Wissenschaftliches Programm in der Villa Bergmann
- 27. Juni:
- Wissenschaftliches Programm in der Villa Bergmann
- Vorträge
- Fachliche Diskussionen und Austausch
- Wissenschaftliches Programm in der Villa Bergmann
- Vorträge
- Fachliche Diskussionen und Austausch
- Ort: Villa Bergmann
- Ort: Garage Du Pont
- Vorträge
- Fachliche Diskussionen und Austausch
- Ort: Villa Bergmann
Die Foto Galerie
Villa Bergmann – Eleganter Veranstaltungsort
Die Villa Bergmann in Potsdam besticht durch ihren historischen Charme und ihre stilvoll gestalteten Innenräume. Der weitläufige Garten lädt zu entspannten Pausen ein und die gute Erreichbarkeit macht sie zum idealen Ort für unsere Tagung.
Garage Du Pont – Abendveranstaltungsort
Die Garage Du Pont in Potsdam, ehemals eine historische Tankstelle aus den 30er Jahren, ist der perfekte Ort für unsere Abendveranstaltung. In den sorgsam restaurierten Räumlichkeiten treffen französische Lebensart und die Leidenschaft für historische Automobile aufeinander. Die gemütliche Atmosphäre und die gehobene französische Küche machen diese Location zu einem einzigartigen Erlebnisort.
Villa Bergmann
Weitere Informationen zur Tagung finden sie hier https://blrtagung.info
Brandenburgisches Landesinstitut für Rechtsmedizin
Lindstedter Chaussee 6
14469 Potsdam