Anmeldung zum "Abend der Weiterbildung"
Unter dem Motto „Durchstarten mit Weiterbildung“ öffnen wir am Donnerstag, 13.06.2024 um 17 Uhr unsere Werkstätten und Unterrichtsräume. Das HBZ-Team informiert über Voraussetzungen, Finanzierungsmöglichkeiten und Ablauf angebotener Weiterbildungen. Im Fokus stehen die Bildungsangebote aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Gestaltung und Technik.
Du möchtest dich mit uns weiterentwickeln und dich über eine der dargestellten Weiterbildungsbereiche oder einen Kurs informieren? Dann melde dich jetzt für den „Abend der Weiterbildung“ an und wähle deinen Weiterbildungsbereich aus.
Aufstiegsfortbildungen
- Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
- Gepr. Fachmann/Fachfrau HwO
- Gepr. kaufm. Fachwirt:in nach HwO (Bachelor Professional für kaufmännisches Management nach HwO)
- Gepr. Betriebswirt:in HwO
Management Seminare
- Generationen und Kulturen im Team vereinen
- Fünf Faktoren gegen den Fachkräftemangel
- Erfolgreiche Gesprächsführung
- Plan B: wenn der Chef oder die Chefin ausfällt
- Motivierend und souverän Mitarbeiter führen
Azubi-Seminar
- Umgang mit König Kunde
Aufstiegsfortbildungen
- Gestalter:in im Handwerk - Vollzeit
- Designer:in (HWK) - Vollzeit
Angebote für Goldschmied:innen
- Edelsteine fassen
- Schmuck- und Edelsteine fassen
Sanitär, Heizung, Klima
- Berechnung hydraulischer Abgleich
- Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand
- Kundendiensttechniker:in für heizungs- u. sanitäre Anlagen
Fahrzeug und Nutzfahrzeug
- Grundschulung Abgasuntersuchung (AU) für Ottomotor, Diesel-Pkw bis 7,5 t und Diesel-Lkw über 2,8 t
- Wiederholungsschulung Abgasuntersuchung (AU) für Ottomotor, Diesel-Pkw bis 7,5 t und Diesel-Lkw über 2,8
- Grundschulung Sicherheitsprüfung Nutzfahrzeuge
- Wiederholungsschulung Sicherheitsprüfung Nutzfahrzeuge
- KFZ-Hochvolt-Schulung S1-S3
Elektro
- Weiterbildung Konnex-Bus (KNX)
- Technische Regeln Elektroinstallation (TREI) - Anschluss von elektrischen Anlagen an das Niederspannungsnetz
Schweißen
- Schweißfachmann
- Schweißverfahren MAG, MIG, WIG und E inklusive Prüfungen
- Verfahrungsprüfungen und Inhouse-Schulungen
Zweiradtechnik
- Abgasuntersuchung Kraftrad (AUK)-Schulung
- Servicetechniker Zweirad - Teilzeit
Friseure
- Basisseminar
- Hochsteckfrisuren
- Kombiseminar Hochsteckfrisur und Make-Up
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Organisatorische Hinweise
Eine Mehrfachauswahl / -anmeldung ist aus organisatorischen Gründen – die Informationsblöcke finden parallel statt – nicht möglich. Gleichwohl hast du im Anschluss der Veranstaltung die Chance Fragen zu anderen Kursen zu stellen oder einen Folgetermin mit unserer Bildungsberatung zu vereinbaren.
Im Anschluss an deine Anmeldung erhältst du von uns eine Anmeldebestätigung an die von dir angegebene E-Mail Adresse.
Kontakt
HBZ-Bildungsberatung
Telefon: 0251 705-4444
E-Mail: weiterbildung@hbz-bildung.de
Wir freuen uns auf dich!
Veranstaltungsort
HANDWERKSKAMMER BILDUNGSZENTRUM MÜNSTER
Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Impressum I Datenschutz