

Anmeldung
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte per E-Mail an vorstand@hamburger-steuerdialog.de Kontakt mit uns auf.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden21. Hamburger Steuerdialog
27.03.2025, 14:00 Uhr
im Theater im Zimmer
Das Programm des 21. Steuerdialogs steht diesmal einerseits im Zeichen der Besprechung von Praxisfällen zum Anfang 2025 aktualisierten Umwandlungssteuererlass. Sowohl im Bereich nationaler als auch internationaler Umstrukturierungen haben u.a. das Wachstumschancengesetz und das Jahressteuergesetz 2024 gesetzliche Änderungen hervorgebracht, auf die die Verwaltung reagiert hat. Daneben wird im aktualisierten Erlass jüngere BFH-Rechtsprechung – insbesondere im Kontext von Organschaften – verarbeitet. Zuletzt hat sich die Verwaltung zu verschiedenen Fragen (zB Anwendung der §§ 4f und 5 Abs. 7 EStG, Vergleichbarkeit ausländischer Umwandlungen, Anwendung der Verstrickungsregelungen des EStG) erstmalig – und zum Teil abweichend zur Entwurfsfassung aus Ende 2023 – geäußert. Andererseits widmen wir uns aktuellen Entwicklungen bei Fremdfinanzierungen und dabei insbesondere der teilweise neugefassten Zinsschranke (§ 4h EStG) und dem Fremdvergleich bei Finanzierungsbeziehungen in § 1 Abs. 3d und e AStG. Neben dem deutlich ausgeweiteten Zinsbegriff und weiteren relevanten Änderungen geben auch die Aussagen des derzeit noch im Entwurf vorliegenden aktualisierten BMF-Schreibens zur Zinsschranke Anlass zur Diskussion. Zudem hat die Verwaltung in den aktualisierten Verwaltungsgrundsätzen Verrechnungspreise 2024 ihre Auslegung von § 1 Abs. 3d und e AStG kundgetan. Zuletzt widmen wir uns aktueller Entwicklungen bei der umsatzsteuerlichen Organschaft. Sowohl der EuGH als auch der BFH haben zuletzt Entscheidungen zur Vereinbarkeit von deutschem Umsatzsteuerrecht mit Unionsrecht getroffen haben, die erhebliche Auswirkungen auf die Besteuerungspraxis haben.
Als Panelist:innen konnten wir bisher gewinnen:
- Lars Behrendt, WTS
- Dr. Tobias Bender, FG Hamburg
- Dr. Malte Bergmann, YPOG
- Christiane Harwardt-Linde, WTS
- Dr. Matthis Hundrieser, PwC
- Sebastian Krüger, PwC
- MR Cornelius Link, BMF
- Dr. Hendrik Marchal, Gleiss Lutz
- Dr. Frederik Schumacher, FGS
- Dr. Magdalena Schwarz, Bluebird
- Dr. Julian Solowjeff, YPOG
Wir freuen uns auf eine lebhafte und persönliche Diskussion mit Ihnen und Vertreter:innen der Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Beratungspraxis.
Herzliche Grüße
Ihr Hamburger Steuerdialog e.V.