

Anmeldung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden22. Hamburger Steuerdialog
30.09.2025, 14:00 Uhr
im Theater im Zimmer
Das Programm des 22. Steuerdialogs steht diesmal im Zeichen des Oberthemas „Unternehmensteuern, Handelskonflikte und Zölle – internationale Geschäftsmodelle im Strudel geopolitischer Entwicklungen“.
Gemeinsam mit Vertretern aus Finanzverwaltung, Unternehmen und Beratung wollen wir uns in der zweiteiligen Veranstaltung mit folgenden Themen beschäftigen.
1. Zölle und Verrechnungspreise international
2. Verrechnungspreise und Betriebsstätten aus der Sicht von Geschäftsmodellen
Im Kontext des ersten Themas sollen sowohl die Grundlagen als auch die Interaktion von Zöllen und Verrechnungspreisen als Basis der Diskussion kurz erläutert werden. Im Anschluss wird aus Unternehmenssicht diskutiert, welche praktischen Reaktionsmöglichkeiten auf die aktuell unsichere Lage mit Blick auf Handelskonflikte und Zölle bestehen.
Im Kontext des zweiten Themas werden anhand von praktischen Fällen verschiedene Geschäftsmodelle dargestellt und welche Herausforderungen mit Bezug zu Verrechnungspreisen und Betriebsstätten zu beachten sind. Dabei wird auch auf aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung eingegangen und Lösungen diskutiert.
Als Panelist:innen konnten wir bisher gewinnen:
- Nina Brodersen, Vestas
- Kati Fiehler, PwC
- Dr. Stefan Greil, BMF
- Thomas Hülster, EY
- Dr. Thorben Kundt, Biesterfeld
- Carsten Nemetz, EY
- Tobias Radloff, Eppendorf Gruppe
- Dr. Tim Zinowsky, FGS
- Dr. Björn Heidecke, Deloitte
Wir freuen uns auf eine lebhafte und persönliche Diskussion mit Ihnen und Vertreter:innen der Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Beratungspraxis.
Informationen zum vollständigen Programm folgen in Kürze.
Herzliche Grüße
Ihr Hamburger Steuerdialog e.V.