
Wasserstoff Infrastruktur für Mittelhessen
Registrierung zur Veranstaltung
Wasserstoff Infrastruktur für Mittelhessen
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus, um sich anzumelden.
Danach erhalten Sie eine Bestätigung inklusive Programm.
Wir freuen uns darauf, Sie am 3.04.2025, ab 13:30 Uhr begrüßen zu dürfen.
Beginn der Veranstaltung ist 14:00 Uhr.
Die Veranstaltung findet in der IHK Lahn-Dill,
Geschäftsstelle Dillenburg, Am Nebelsberg 1, 35685 Dillenburg statt
Den geplanten Veranstaltungsablauf können Sie vorab unterhalb des Anmeldefeldes einsehen.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenWasserstoff Infrastruktur für Mittelhessen
IHK Lahn-Dill
Geschäftsstelle Dillenburg
3. April, 14:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
Das Programm: Wasserstoff Infrastruktur für Mittelhessen
am 3.04.2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hier finden Sie eine Auflistung aller Programmpunkte (Stand: 17.02.):
ab 13.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
14:00 Uhr Begrüßungen:
Präsident der IHK Lahn-Dill;
Landrat des Lahn-Dill-Kreises;
LEA LandesEnergieAgentur Hessen
14:15 Uhr Vorstellung der DVGW-Studie: Entwicklungen im Bereich Wasserstoff
14:30 Uhr Vorstellung der LDEW-Studie: Wasserstoffbedarfe in Hessen (und RLP)
15:00 Uhr – 15.25 Uhr Kaffeepause
15:25 Uhr Erkenntnisse aus den (Ernst & Young) Studien des Landes Hessen:
Machbarkeit eines regionalen Wasserstoff-Backbone-Netzes
und Elektrolysepotentiale in (Nord- und) Mittelhessen
15:50 Uhr Expertendiskussion: Referenten der Studien, Netzbetreiber
und Vertreter der regionalen Wirtschaft
Moderation: Frau Lisa Schäfer, IHK Lahn-Dill
16:20 Uhr Zusammenfassung + Ausblick
16:30 Uhr Networking & Ausklang
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Partner
Hier finden Sie eine Auflistung aller Partner der Veranstaltung Wasserstoff Infrastruktur für Mittelhessen.
IHK Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillenburg
I