Image

Ab Juni 2025: Die barrierefreie Website kommt

Gesetzliche Anforderungen und Chancen für Handwerksbetriebe

Online-Session am 13. Februar 2025 von 10 bis 11 Uhr

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dieses Gesetz macht die digitale Barrierefreiheit in vielen Bereichen zur Pflicht. Doch unabhängig von gesetzlichen Anforderungen bietet die barrierefreie Gestaltung von Websites zahlreiche Chancen und Vorteile für Handwerksbetriebe.

  • Gesetzliche Vorgaben zur Barrierefreiheit: Überblick über die wichtigsten Anforderungen und warum das Thema gerade jetzt relevant ist.
     
  • Wettbewerbsvorteile durch Barrierefreiheit: Eine barrierefreie Website stärkt die Chancen bei öffentlichen Ausschreibungen und erhöht die Attraktivität für größere Auftraggeber.
     
  • Zugang zu neuen Zielgruppen: Barrierefreiheit öffnet die Tür zu Millionen potenzieller Kunden, insbesondere älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen.
     
  • Verbesserung von Nutzerfreundlichkeit und SEO: Klare Strukturen, einfache Bedienbarkeit und optimierte Inhalte wirken sich positiv auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen aus.
     
  • Reputation und Arbeitgeberattraktivität: Ein inklusiver Webauftritt stärkt das Image des Unternehmens und kann bei der Mitarbeitergewinnung helfen.
     
  • Praktische Umsetzung: Wie Handwerksbetriebe schrittweise Barrierefreiheit umsetzen können – von der Analyse bis zur Optimierung.
     
  • Best-Practice-Beispiele: Erfolgreiche Umsetzungen aus dem Handwerk, die inspirieren und zeigen, wie Barrierefreiheit funktioniert.
     
  • Fördermöglichkeiten: Hinweise auf passende Förderprogramme, die Handwerksbetrieben helfen, finanzielle Unterstützung für den digitalen Umbau zu erhalten.
     

Nutzen für Handwerksbetriebe

Auch Betriebe, die aktuell nicht verpflichtet sind, profitieren langfristig von barrierefreien Websites. Neben der Erfüllung rechtlicher Anforderungen bieten sie eine moderne Außenwirkung, bessere Kundenbindung und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Website zukunftssicher, inklusiv und wettbewerbsfähig zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Olaf Rudloff
Olaf Rudloff

Geschäftsführer Agentur m-page

Maximilian Göhler
Maximilian Göhler

Inhaber von Digitaler Unternehmenserfolg

Online-Session 

Donnerstag, 13. Febaruar 2025

10 bis 11 Uhr

Jetzt kostenlos über das Kontaktformular anmelden!

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

HANDWERKSKAMMER MÜNSTER
Bismarckallee 1, 48151 Münster
Impressum I Datenschutz