

Cross Innovation im Gesundheitswesen: Mit XR/VR gemeinsam Zukunft gestalten
In einer zunehmend vernetzten Welt wird Cross Innovation – die Zusammenarbeit über Branchengrenzen hinweg – zum entscheidenden Motor für zukunftsweisende Entwicklungen. Besonders im Gesundheitswesen eröffnen immersive Technologien wie Extended Reality (XR) und Virtual Reality (VR) neue Perspektiven für interdisziplinäre Zusammenarbeit und partizipative Innovationsprozesse. Ob Medizintechnik, Pflegekonzepte oder OP-Szenarien: Mit Hilfe von XR/VR können Ärzt:innen, Pflegekräfte und Patient:innen interaktive Prototypen unmittelbar erleben, bewerten und verbessern. Entwicklungszyklen werden dadurch nicht nur beschleunigt, sondern auch praxisnäher und bedarfsgerechter gestaltet – etwa durch realitätsnahe Trainingsumgebungen. XR/VR-Technologien schaffen so nicht nur innovative Produkte und Dienstleistungen, sondern fördern ein neues Innovationsverständnis: Ideen entstehen schneller, werden gemeinsam getestet und direkt im virtuellen Raum weiterentwickelt – ein klarer Vorteil für die gesamte Gesundheitsbranche.
Was erwartet Sie auf der Veranstaltung?
Technologie zum Anfassen: Erleben Sie immersive XR/VR-Szenarien aus dem Gesundheitsbereich live vor Ort – vom realitätsnahen OP-Training bis zum virtuellen Pflegekonzept.
Interdisziplinärer Austausch: Vernetzen Sie sich mit Expert:innen aus Medizin, Pflege, Technologie, Bildung und Wirtschaft.
Konkrete Marktchancen: Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von XR/VR in Bereichen wie Aus- und Weiterbildung, Qualitätsmanagement oder Patientenkommunikation.
Erlebbarkeit & Mitgestaltung: Testen Sie Anwendungen selbst und bringen Sie Ihre Perspektive in kollaborative Entwicklungsprozesse ein.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen, Entwickler:innen, Start-ups, Bildungseinrichtungen, Wissenschaftler:innen, Innovationsmanager:innen und alle, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitgestalten möchten.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBEYOND IDEAS: XR IN HEALTH
27. August 2025, 9:00 - 17:00 Uhr (MESZ)
Programm
Wir empfangen Sie im Hörsaal der Chirurgie auf dem Campus der Universitätsmedizin in Mainz.
Registrieren Sie sich, erleben Sie VR-Anwendungen an den Ständen der Aussteller:innen und kommen Sie bei einem Kaffee mit Akteuren aus der Gesundheitswirtschaft ins Gespräch.
Es begrüßen:
• Univ.-Prof. Dr. Daniela S. Krause, stellvertretender medizinischer Vorstand Universitätsmedizin Mainz
• Birgit Härtle, Vorstandsvorsitzende, InnoNet HealthEconomy e.V.
Moderation:
Günther Illert, Healthcare Shapers und Elke Butzen-Wagner, Innovationsagentur RLP
• Prof. Dr. med. Ivica Grgic, XR-Lab der Philipps-Universität Marburg
VR/AR-Anwendungen sind längst in der Realität der Kompetenzentwicklung und Weiterbildung von Gesundheitspersonal angekommen. Digitale Zwillinge und Einsatz von KI sind dabei nicht nur Möglichkeiten, um Abläufe zu straffen und mehr Zeit für den Patienten zu haben, sondern führen auch zu besseren medizinischen Ergebnissen. Die Talk-Runde mit Anwendern macht Anwendungsbeispiele und Herausforderungen greifbar.
• Prof. Dr. med. Tobias Huber, Viszeralchirurg Universitätsmedizin Mainz
• Prof. Dr. med. Daniel Dürr, Leiter Kinderherzchirurgie Universitätsmedizin Mainz
• Julian Specht, CEO & Mitgründer, Living Brain GmbH, Heidelberg
• Dr. Tim Rübesam, Head of Global Marketing, Biotest AG, Dreieich
• David Dietz, Geschäftsführer Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Mainz
• Can Asal, General Manager Europa & Mitgründer, Non Nocere GmbH, Berlin
Besuch der Ausstellung und Netzwerken
inkl. Mittagspause
Ministerin Daniela Schmitt, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Rob Pereira, Commercial Director Education/Training/Healthcare, EMEA-UK IN-ANZ, PICO Business, Hamburg
Wie gelingt der Transfer innovativer Ideen in die Praxis? Was lässt sich von anderen Branchen in die Gesundheitswirtschaft übertragen?
- Prof. Dr. Didier Stricker, Scientific Director, DFKI, Professor Informatik, Universität Kaiserslautern
- Prof. Dr. rer. medic. Moritz Queisner, Digital Surgery Lab der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Hashim Abdul-Khaliq, Kinderkardiologie Uniklinik Saarland, Homburg
- Gersi Gega, Managing Partner, Inventive Studios, Mainz
- Jens Wiechering, Geschäftsführer Binary Impact GmbH, Niederelbert
- Simon Nuber, CEO & Mitgründer, Medverse GmbH, München
- Nadine Meisel, Strategy & Innovation Catalyst, Mainz
Nehmen Sie sich eine wohlverdiente Kaffeepause, besuchen Sie die spannende und informativen Stände unserer Ausstellung und nutzen Sie die Chance, effektives Networking zu betreiben.
Cross-Innovation braucht Vielfalt und Kollaboration am Beispiel von Neurodiversität
Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Leila Mekacher, CEO & Gründerin Innoversa Factory GmbH, Neckargemünd
Sabine Buch, ehem. Vice President International Products & Innovations, T-Systems, Bonn
Wrap-up und Abschlussgespräch mit
Günther Illert, Healthcare Shapers und Elke Butzen-Wagner, Innovationsagentur RLP
Besuch der Ausstellung, Netzwerken
Speaker

Daniela Schmitt
Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz @ MWVLW Rheinland-Pfalz

Prof. Hashim Abdul-Khaliq
Kinderkardiologie @ Universitätsklinikum des Saarlandes

Can Asal
Non Nocere GmbH

Sabine Buch
Vice President International Products & Innovations @ T-Systems International

Elke Butzen-Wagner
Manager Innovation & Transfer | Gesundheitswirtschaft, Life Sciences @ Innovationsagentur RLP

David Dietz
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

Prof. Dr. med. Daniel Dürr
Leiter Kinderherzchirurgie @ Universitätsmedizin Mainz

Gersi Gega
Geschäftsführer @ inventive studios

Prof. Dr. med. Ivica Grgic
XR-Lab @ Philipps-Universität Marburg

Birgit Härtle
Vorstandsvorsitzende @ InnoNet HealthEconomy e.V.

Prof. Dr. med. Tobias Huber
Viszeralchirurg @ Universitätsmedizin Mainz

Günther Illert
Strategie Coach @ Healthcare Shapers

Univ.-Prof. Dr. med. Daniela S. Krause
stellv. med. Vorstand @ Universitätsmedizin Mainz

Nadine Meisel
Strategy and Innovation Consultant

Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Leila Mekacher
Head of Digital Research and Innovation, Founder & CEO @ Innoversa Factory GmbH

Simon Nuber
Co-Founder & CEO @ medverse GmbH

Rob Pereira
Commercial Director Education & Healthcare - EMEA UK IN ANZ @ PICO XR

Prof. Dr. rer. medic. Moritz Queisner
Digital Surgery Lab @ Charité Universitätsmedizin Berlin

Dr. Tim Rübesam
Biotest AG

Julian Specht
Living Brain GmbH
Anfahrt
Partner