Programm

Das Programm ist an beiden Tagen (fast) identisch. 
Am ersten Tag liegt der Fokus auf Führungskräften und Ihren Teams. Ziel ist, dass Sie den Workshop gemeinsam durchlaufen. 
Der zweite Tag ist nur für Mitarbeiter ohne ihre Führungskräfte gedacht. 
Das bedeutet, Teams aus Führungskraft und Mitarbeiter können gemeinsam am ersten Tag teilnehmen. Mitarbeiter allein hingegen am zweiten Tag. 
Sollte der erste Tag für ein Team aus Führungskraft und Mitarbeitern keinesfalls möglich sein, bitten wir um die direkte Ansprache an uns.

Die Zeiten dienen zur Orientierung. Die Trainerinnen legen den Ablauf während des Workshops entsprechend des Fortschrittes fest. Die Buchung kann Vormittags oder Nachmittags oder Ganztags erfolgen. Der Einstieg während eines laufenden Workshops ist nicht möglich, da die Themen aufeinander aufbauen.

Eine genauere Inhaltsbeschreibung finden Sie auf unserer IHK-Seite und Informationen zum Projekt bei der ReUnion Sachsen.

Patrick Korn
IHK Chemnitz

Romina Döhlemann
Quant Leading

Romina Döhlemann
Quant Leading
 

Romina Döhlemann
Quant Leading

  • Mein Wert im Unternehmen, Stärkenanalyse und eigene Potenziale erkennen mit der QUANT-Modell®Persönlichkeitsanalyse
  • Tag 1 inkl. Teil QUANT-Modell®Unternehmensanalyse

Operativer Teil mit 15 Minuten Pause zwischendurch.

Romina Döhlemann
Quant Leading
 

Romina Döhlemann
Quant Leading

Summary: 3 Worte - Reflektion & Anwendung im Arbeitsalltag
 

Patrick Korn
IHK Chemnitz

Barbara Müller
CoachAkademieSchweiz

In diesem Workshop erhalten Führungskräfte und Mitarbeiter praxisnahe Impulse und Werkzeuge aus dem systemischen Coaching, um hinderliche Denkmuster zu erkennen, Blockaden zu lösen und sich und ihre Teams gezielt zu stärken.

Barbara Müller
CoachAkademieSchweiz

  • Wie Glaubenssätze das Musterverhalten unbewusst steuern
  • Analyse und Gestaltung des "Arbeits-Raums" zwischen Führungskraft und Team
  • Systemische Sichtweise am Fallbeispiel eines dysfunktionalen Teams

Barbara Müller
CoachAkademieSchweiz

  • Vom Durchschnitt zur Exzellenz: Von Glaubenssätzen, Ängsten und Blockaden zu "Potentiale entfalten" (Praxis)

Barbara Müller
CoachAkademieSchweiz

  • Summary: 3 Worte - Reflektion & Anwendung im Arbeitsalltag

Anmeldung

Kontaktdaten des Teilnehmers

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
10.09.2025: Führungskraft + Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
11.09.2025: nur Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Weitere Teilnehmer

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 1

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
10.09.2025: Führungskraft + Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
11.09.2025: nur Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 2

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
10.09.2025: Führungskraft + Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
11.09.2025: nur Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 3

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
10.09.2025: Führungskraft + Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
11.09.2025: nur Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 4

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
10.09.2025: Führungskraft + Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
11.09.2025: nur Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Begleitung 5

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
10.09.2025: Führungskraft + Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
11.09.2025: nur Team *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

AGB's und Widerrufsbelehrung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Wirtschaft trifft Kultur - Europa im Herzen erleben!

Tauchen Sie ein in eine unvergessliche Nacht voller Impulse, Begegnungen und Emotionen: Die Kulturhauptstadt Europas 2025 lädt ein zum exklusiven Netzwerk-Event auf dem prachtvollen Theaterplatz in Chemnitz. Erleben Sie spektakuläre Tanzeinlagen, eine mitreißende Lichtershow vor historischer Kulisse und lassen Sie sich kulinarisch von Spezialitäten aus ganz Europa verwöhnen.

Informieren und Tickets buchen!

IHK Ansprechpartner

Sprecher

Patrick Korn
Projektleiter/ Strategiecoach @ Industrie- und Handelskammer Chemnitz

0375 814-2200

Christin Dathe
Veranstaltungsmanagement @ Industrie- und Handelskammer Chemnitz

0371 6900-1264

Anfahrt

Parkhinweise

In der Umgebung der BOX76 finden Sie ausreichend Parkplätze, die Ihnen kostenfrei zur Verfügung stehen.

Veranstaltungstipps

Veranstaltungsportal der IHK Chemnitz

Nichts verpassen!

Aktuelle Topthemen, Wirtschafsinfos, Rechtstipps, Nachrichten aus der Region und Co. - mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden, egal ob im Büro, zuhause oder unterwegs.

JETZT ANMELDEN!

 © Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz

Impressum  | Datenschutz