
Jahrestagung der DGRM 2024
"Zurück und auf in die Zukunft"
Anmeldung
Unter dem Motto „Zurück und auf in die Zukunft“ laden wir Sie mit großer Freude
in der Woche vom 02. - 06.09.2024 zur 103. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Rechtsmedizin e.V. nach Potsdam ein.
Bis zum 15. August können Sie sich für die Teilnahme an der Veranstaltung anmelden.
Hinweis: Die aktuellen Preise gelten als Frühbucherrabatt bis zum 30.06.2024. Danach werden die regulären Preise angepasst und sind bis zum 15.08.2024 verfügbar. Eine Anmeldung danach ist möglich und wird an der Tageskasse (vor Ort) abgerechnet. Die Preistabelle ist hier einsehbar.
Die Preisstaffelung wird, wie folgt, angegeben. Preise: DGRM-Mitglieder / Nichtmitglieder / Ermäßigt (Studierende / Doktorand:innen)
Bitte wenden Sie sich an den Support.
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsDas Programm
In der nachstehenden Übersicht finden Sie die Programmpunkte der DGRM Jahrestagung 2024.
Zudem können Sie das Programm hier als PDF herunterladen.
Workshop "Forensische Bildgebung"
Ort: BLR Potsdam, max. 30 Personen
Die Programmübersicht sowie weiterführende Informationen finden Sie hier.
Vorstandssitzung
Ort: Schloss Lindstedt
Get-together
Ort: Schloss Lindstedt
"Ideen-Workshop"
Ort: Dorint Hotel (Creative Space), max. 30 Personen
Eröffnung der Tagung
Wissenschaftliches Programm V1
Assistententreffen
Ort: BLR
Wissenschaftliches Programm V2
Wissenschaftliches Programm V3
DGRM Mitgliederversammlung
Versammlung des Berufsverbands
Versammlung des Osteuropavereins
Wissenschaftliches Programm V4
Toxikologie
Herausgebersitzung Springer Rechtsmedizin
Posterpräsentationen "Top 15"
Wissenschaftliches Programm V5
AG-Sitzungen
Tagungsabschluss und Abendveranstaltung
Ort: Eventlocation Pirschheide
Kulturprogramm in Potsdam
Einreichung der wissenschaftlichen Beiträge
Hier gelangen Sie zum Uploadserver des BLR und können wissenschaftliche Beiträge bis zum 21.04.2024 hochladen.
Tagungsort

Nach positiver Resonanz bezüglich der Frühjahrstagung 2022 möchten wir Sie erneut im Dorint Hotel Potsdam begrüßen, in dem Ihnen ab sofort ein reserviertes Zimmerkontingent unter dem Stichwort „Alter Fritz“ zur Verfügung steht (buchbar 02.-06.09. | 01.09. auf Anfrage).
Ansprechpersonen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Prof. Dr. med. Knut Albrecht
Tagungspräsident
Veranstaltungsleitung

Dr. med. Claudia Eckhoff
Fachärztin für Rechtsmedizin
Gästemanagement

Anette Müller
Verwaltungsleiterin
Organisation