

Einfach. Mehr. Zeitung.
Die digitale Tageszeitung sieht aus wie die gedruckte - kann aber deutlich mehr: Sie ist aktueller, umfangreicher, vielfältiger und dennoch genauso vertraut. Von diesen Vorzügen sind wir derart überzeugt, dass wir sie allen Thüringern zeigen und erklären möchten. Und hierfür kommen nicht Sie zu uns, sondern wir zu Ihnen. Konkreter: Wir begeben uns auf Digitaltour durch den Freistaat, ob Stadt oder Land – und sind ausgerüstet mit Tablets, Infomaterial und ganz viel Zeit für Fragen von bestehenden Lesern und allen Digitalinteressierten.
Was genau tun wir vor Ort? Wir schalten Leser der gedruckten Zeitung kostenlos frei für das E-Paper – denn das ist im Premium-Abo immer enthalten! Wir richten gemeinsam ihre Geräte wie Tablet oder Smartphone ein, laden die App herunter, erklären die Handhabung – und beraten gern, wenn jemand direkt vor Ort auf Digital umsteigen will.
Über die mobilen Stände und unser Infomobil hinaus bieten wir auch noch in mehreren Landkreisen kostenfreie Digitaltreffs in kleinen Gruppen an, sodass jeder den Umgang mit dem digitalen Endgerät wie dem E-Paper meistern wird.
In welcher Region in Thüringen wir gerade unterwegs sind, sehen Sie im nachfolgenden Tourenplan.
Erleben Sie die digitale Zeitung - Besuchen Sie unser Infomobil auf der Saale-Orla-Schau in Pößneck!
Information, Innovation und persönlicher Austausch - das erwartet Sie bei der Saale-Orla-Schau in Pößneck. Während Sie durch die vielseitige Regionalmesse schlendern, laden wir Sie herzlich ein, an unserem Infomobil der Ostthüringer Zeitung vorbeizuschauen. Hier dreht sich alles um das digitale Lesen mit dem E-Paper.
Unser Team ist vor Ort, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu zeigen, wie einfach und bequem Sie jederzeit und überall auf die neuesten Nachrichten zugreifen können.
Besonders spannend für Leser der gedruckten Zeitung: Wir schalten Sie kostenlos für das E-Paper frei - denn dieses ist bereits in Ihrem Premium-Abo erhalten! Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Einrichtung Ihrer Geräte, helfen beim Herunterladen der App und erklären Ihnen die Nutzung Schritt für Schritt. Falls Sie direkt auf die digitale Ausgabe umsteigen möchten, beraten wir Sie natürlich gern persönlich.
Erfahren Sie außerdem mehr über unseren Leser-KLUB - eine besondere Gemeinschaft mit exklusiven Vorteilen für treue Leserinnen und Leser.
Besuchen Sie uns vor Ort und lernen Sie die Zukunft des Zeitungslesens kennen.
Wann? Freitag, 23.05.2025 von 13 bis 18 Uhr
Samstag, 24.05.2025 von 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 25.05.2025 von 10 bis 18 Uhr
Wo? Shedhalle, C.-G.-Vogel-Straße 3, 07381 Pößneck
Anfahrtsbeschreibung: Shedhalle, C.-G.-Vogel-Straße 3, 07381 Pößneck
Willkommen in unserer neuen Redaktion!
Besuchen Sie unseren modernen Standort im Herzen Erfurts und entdecken Sie, wie einfach und vielseitig die Nutzung unserer digitalen Zeitung ist. In entspannter Atmosphäre zeigen wir Ihnen ganz praktisch, wie Sie Ihre digitale TA optimal einsetzen können – egal ob auf dem Smartphone oder Tablet.
Ein besonderes Highlight:
Stellvertretender Chefredakteur Thomas Bärsch führt Sie persönlich durch unsere neuen Büroräume und gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen unserer Redaktionsarbeit.
Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt – mit frisch belegten Brötchen und Getränken.
Wann? Freitag, 27.06.2025, Beginn 17:30 Uhr
Wo? FUNKE Thüringen Verlag GmbH, Juri-Gagarin-Ring 86-88, 99084 Erfurt
Treffpunkt: Vor unserem neuen MedienStore Service-Center am Juri-Gagarin-Ring 86-88 (in der Unterführung neben der Commerzbank)
Dauer? ca. 2 Stunden
Anfahrtsbeschreibung: Juri-Gagarin-Ring 86-88, 99084 Erfurt
Was wird benötigt? Privates Smartphone oder Tablet und die persönliche E-Mail-Adresse
Die Teilnehmerzahl dieses Digitaltreffs ist auf 25 Leser begrenzt.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das Registrierungsformular aus und wählen Sie Ihren persönlichen Wunschtermin.
Wählen Sie hier den Termin für Ihren persönlichen Digitaltreff*.
Füllen Sie dazu nebenstehendes Anmeldeformular aus.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung des Termins per E-Mail.
Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner.
*Die Teilnehmerzahl ist pro Digitaltreff auf 25 Besucher*innen begrenzt.
Sollten Sie verhindert sein, nutzen Sie bitte die Möglichkeit zur Absage in Ihrer E-Mail - Bestätigung.
E-Mail für Teilnahmebestätigung:
Die E-Mailadresse wird benötigt um die Teilnahme zu bestätigen und Sie bei Ausfall oder Verschiebung des Termins zu kontaktieren.
Anmeldungen für unsere Digitalschulungen sind möglich unter
www.thueringer-allgemeine.de/digitaltour
www.otz.de/digitaltour
www.tlz.de/digitaltour
Einfach Ihren persönlichen Wunschtermin auswählen und das Anmeldeformular ausfüllen.
Oder telefonisch unter 0361 2275491 anmelden!*
*aus dem dt. Festnetz zum Ortstarif, Mobilfunk ggfs. abweichend
Die Digitalschulungen sind nicht beschränkt auf die Leser der TA, OTZ oder TLZ. Auch Nichtleser können sich zu den Schulungen anmelden.
Wir informieren und unterstützen u.a. zu folgenden Themen:
- Hilfestellung bei der Installation der E-Paper Apps auf Tablet oder Smartphone.
- Anleitung für den Zugang zum E-Paper & der News-App.
- Handhabung & nützliche Funktionen der beiden Apps.
- Freischaltung der digitalen Inhalte (kostenfrei für alle Abonnenten der gedruckten Zeitung von Montag bis Samstag).
- Vorteile des digitalen Lesens.
- Digitale Extras im E-Paper.
- Auf Wunsch Umstieg von der gedruckten auf die digitale Zeitung.
Alle Digitalschulungen sind kostenfrei, jedoch auf 15 Anmeldungen begrenzt.
Bringen Sie zur Digitalschulung ein internetfähiges Endgerät mit. Im besten Falle Ihr eigenes Tablet, optional Smartphone. Für die Freischaltung der digitalen Inhalte benötigen Sie zusätzlich eine persönliche E-Mailadresse.
Pro Anmeldung ist maximal eine Begleitperson zugelassen. Sollten Sie eine Begleitperson mitbringen wollen, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular durch Auswahl "Begleitperson" an.
Es ist möglich, dass die Bestätigungsmail direkt im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Anbieters landet. Sehen Sie bitte zunächst in diesem Ordner nach.
© 2025 FUNKE Mediengruppe, alle Rechte vorbehalten.