Unternehmertum bedeutet Verantwortung für Entscheiderinnen und Entscheider  – besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und digitaler Transformation.
Welche Schritte sind entscheidend, damit eine Übergabe gelingt? Und welche Chancen bietet der Generationenwechsel – intern oder extern?

Das Entscheiderforum Nachfolge richtet sich an alle, die ihre Nachfolge aktiv gestalten, ihr Unternehmen erweitern oder den Weg in die Selbstständigkeit durch eine Übernahme gehen möchten. Fachleute, Unternehmerinnen und Unternehmen berichten aus der Praxis, geben Impulse und zeigen, wie erfolgreiche Übergaben gelingen können.

Zum Abschluss bietet die Pitch-Arena Gelegenheit, dass Nachfolgeinteressierte sich vorstellen und passende Unternehmen finden.

  • Impulse und Praxiswissen zu erfolgreichen Nachfolgeprozessen
  • Austausch mit Entscheiderinnen, Nachfolgerinnen und Expertinnen
  • Konkrete Übernahmeangebote von interessierten Personen
  • Finanzierungsoptionen für Unternehmen
  • Neue Kontakte und Perspektiven für Ihre nächsten Schritte

Nutzen Sie diesen Nachmittag, um Wissen zu vertiefen, Weichen zu stellen – und Zukunft zu gestalten.

Programm

Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz

Karina Szwede, Hauptgeschäftsführerin IHK für Rheinhessen

Prof. Dr. Anna Rosinus, Hochschule Mainz

Torsten Ewen, Steuerberaterkammer RLP & Dornbach Steuerberatungsgesellschaft mbH

 

Paneltalk

  • Almut Diederichsen, Bette Westenberger Brink Rechtsanwälte
  • Edgar Schneider, Nachfolgelotse Rheinhessen
  • Michael Reuter, WINK e.V.
  • Oliver Sacha, IHK für Rheinhessen

Ulrich H. Drechsler, Tinten Drechsler GmbH

  • Justus Spengler, Assmann & Spengler
  • Jan Ackermann, Acurare
  • Julian Laux, JLX Capital
  • Levi Teufel, Spread-Team
  • ....

Finanzierung: Informationsstände im Foyer

  • Investitions- und Strukturbank (RLP) Rheinland-Pfalz
  • Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Hinweis zum Datenschutz: Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen. Ausführliche Hinweise finden Sie in den Informationen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und der Datenschutzerklärung.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung
 

31. Oktober 2025, 14:00 - 18:00 Uhr (MEZ)

Veranstaltungsort

IHK für Rheinhessen

google maps