Feministischer Salon
Input – Diskussion – Update Feminismus
Wir versammeln uns. Der Salon ist ein Raum um zu lernen, nachzudenken, zu diskutieren und einen Blick auf die aktuellen feministischen Diskurse und Kontroversen in den Bewegungen zu werfen. Diesmal:
Von Unsichtbarkeit bis zur Kategorie. Warum es eine geschlechtersensible Medizin braucht, mit Tamara Schwertel und Vanessa Romotzky.
13. Oktober 2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Zum Programm
Wie bildet sich medizinisches Wissen – und was bleibt dabei unsichtbar? Dr. Tamara Schwertel und Dr. Vanessa Romotzky von der Universität zu Köln zeigen, dass die Medizin lange vor allem an den Erfahrungen und Körpern von Männern ausgerichtet war. Das hatte zur Folge, dass nicht alle Erfahrungen einbezogen wurden, dass Menschen in feste Kategorien eingeordnet und Perspektiven unsichtbar gemacht wurden - mit ernsten Konsequenzen für die Gesundheit der Betroffenen.
Geschlechtersensible Medizin setzt hier an: Sie füllt nicht nur Lücken, sondern eröffnet neue Perspektiven – hin zu einer Medizin, die die Unterschiedlichkeit menschlicher Körper und Lebensrealitäten ernst nimmt.
Im Anschluss gibt's wie immer Sekt & Selters. 💜