

Programm
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie sie das Personalwesen revolutioniert! Unsere Veranstaltung bietet eine Reihe von interaktiven Workshops, die speziell darauf ausgerichtet sind, HR-Profis mit den neuesten KI-Technologien und -Anwendungen vertraut zu machen.
Tauschen Sie sich untereinander aus während Sie einen Kaffee genießen.
Gerold Münster
Geschäftsführer, Becker Umweltdienste GmbH
Torsten Christel
Referatsleiter Berufliche Bildung, IHK Chemnitz
Florian Arndt
Infotainment Speaker, Sons of Motion Pictures GmbH
Sie haben die Möglichkeit an einem der folgenden Workshops teilzunehmen:
- Internationale Mitarbeiter im Unternehmen einstellen - schnell und einfach! Geht das wirklich?
Steve Richter, Ausländer- und Asylbehörde, Landkreis Mittelsachsen
- Mehr als Worte: Wissen effizient teilen im multikulturellen Unternehmen
Zoltan Miklos, Projekt "Regionales Zukunftszentrum Sachsen", IHK Chemnitz & Nicole Lehmann, Kohrener Landmolkerei GmbH
- Von A(nzeige) bis Z(ukunft): Künstliche Intelligenz im HR – was jetzt schon möglich ist!
Paul Kretschmar, Bewerberfabrik
- KI als Helfer bei Personaleinsatzplanung und Skillmanagement
Dipl.-Inf. Undine Schmalfuß & Dipl.-Kauff. Claudia Gränitz-Kleiber, Mikomi, Hochschule Mittweida
Knüpfen Sie neue Kontakte während Sie unser Catering genießen.
Sie haben die Möglichkeit an einem der folgenden Workshops teilzunehmen:
- Job ist nicht gleich Beruf - Wie KI Unternehmen und Fachkräften dabei hilft die gleiche Sprache zu sprechen
Felix Nawroth, JobSwop.io UG
- Die Zukunft des Arbeitsschutzes: Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie?
Dr. Petra Schönherr & Benjamin Geißer, domeba GmbH
- Die KI der neue Chef - Personaleinsatzplanung durch KI
Tony Friedrich, WIN Group GmbH
- Wie können wir unsere Personalarbeit mit KI-Anwendungen entlasten?
Roald Muspach, CONTAS KG
Dr. jur. Ulf Spanke
Justitiar der IHK Chemnitz, Datenschutzbeauftragter, IHK Chemnitz
Franziska Liedtke
Projektmitarbeiterin "Fachkräftesicherungslotse", IHK Chemnitz
Anmeldung
Teilnahmeentgelt: 80,00 Euro inkl. 19 % Umsatzsteuer
Seien Sie dabei, wenn sich Sachsens Wirtschaft mit internationalen Akteuren vor einer einmaligen Kulisse trifft. Melden Sie sich jetzt zum Netzwerkevent des Jahres an - im Herzen von Chemnitz, im Herzen Europas.
Nur jetzt Tickets zum Vorteilspreis sichern!
IHK Ansprechpartner

Kristin Schreiter
Referentin Fachkräfte / Arbeitsmarkt @ Industrie- und Handelskammer Chemnitz
0371 6900-1215

Sophie Haubold
Veranstaltungsmanagerin @ Industrie- und Handelskammer Chemnitz
0371 6900-1263
Anfahrt
Parkhinweise
In der Umgebung der IHK finden Sie ausreichend Parkplätze, Parkhäuser sowie Tiefgaragen, die jedoch i. d. R. kostenpflichtig sind. Relativ nahe gelegen sind die Parkhäuser am Hauptbahnhof und an der Theaterstraße, das Parkhaus Galeria Kaufhof sowie die Tiefgaragen Theaterplatz und Galerie Roter Turm.
Hinweis: Im Umfeld der IHK (vor und hinter dem Gebäude) befinden sich zeitbegrenzte und kostenpflichtige Parkplätze.
Weitere Angebote

Nichts verpassen!
Aktuelle Topthemen, Wirtschafsinfos, Rechtstipps, Nachrichten aus der Region und Co. - mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden, egal ob im Büro, zuhause oder unterwegs.
© Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz