3, Mainzer Gründungsmarkt, 22. November 2025 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz, Abbildung einer gebastelten, startenden Rakete 3, Mainzer Gründungsmarkt, 22. November 2025 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz, Abbildung einer gebastelten, startenden Rakete

3. Mainzer Gründermarkt am 22. November 2025 in Mainz

Innovative Startups pitchen vor Investor:innen, Business Angels, Mentor:innen und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft.

Seid dabei und nutzt die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Highlights des Mainzer Gründermarktes

  • Pitchen: Innovative Startups zeigen ihre Ideen und Produkte auf einer großen Bühne – perfekt, um Investor:innen auf sich aufmerksam zu machen.

  • Netzwerken: Der Gründermarkt ist ein idealer Ort für Austausch und Kooperationen – ob beim Kaffee oder an den Startup-Ständen

  • Lernen: Spannende Einblicke aus erster Hand – Joachim Hunold („Mister Air Berlin“) erzählt von Aufstieg und Fall von Air Berlin, und Johannes Paetzel zeigt, wie eng Persönlichkeit und Unternehmertum miteinander verbunden sind.

Startups aufgepasst!

Innovative Startups können sich bis zum 17. Oktober 2025 für einen Pitch auf dem Mainzer Gründermarkt bewerben.
Das erst Mal stehen in diesem Jahr drei Bühnen für die Pitches zur Verfügung - inklusive eines eigenen Podiums für den Bereich Life Sience, das vom LZM präsentiert wird.

Jetzt bewerben
Grafik: 3 Säulen, die die 3 Bühnen für die Pitches darstellen sollen. Säule 1 und 2 mit der Aufschrift Grafik: 3 Säulen, die die 3 Bühnen für die Pitches darstellen sollen. Säule 1 und 2 mit der Aufschrift

Bewerbung für Startups

Für die Pitch-Slots auf unseren drei Bühnen ist ein Bewerbungsprozess vorgesehen, in den ensprechende Fachjurys involviert sind. 

Startups folgen bitte diesem Link, um den Zugang zur Bewerbungsforumular zu erhalten.

Für wen ist der Gründermarkt geeignet?

Die Veranstaltung richtet sich an  Startups, Business Angels, Investor:innen, Unternehmer:innen, die neue Kontakte suchen, sich inspirieren lassen oder Investitionsmöglichkeiten entdecken möchten.

Begrüßung durch Heilgard von Diest, Forum Kiedrich GmbH, Wiesbaden 

Grußwort von Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft Rheinland-Pfalz

Johannes Paetzel, Frankfurt

Systemisches Coaching und Organisationsentwicklung für Fach- und Führungskräfte, Teams und Organisationen mit speziellem Fokus auf Start-ups.

Joachim Hunold

Der als „Mister Air Berlin“ bekannte Unternehmer und Manager berichtet über Aufstieg und Fall „seiner“ Fluggesellschaft - als Anregung und Inspiration.

Anmeldung für Gäste

Gäste können im folgenden Formular ihren Wunsch um Teilnahme anmelden. Nach einer Prüfung wird die Teilnahme bestätigt. 
Ohne diese Bestätigung ist eine Teilnahme am Event nicht möglich. Bitte habt Verständnis für die Auswahl der Gäste bei diesem exklusiven Event.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kurfürstliches Schloss Mainz

MapTiler logo

Veranstaltet in Kooperation von

Gesponsert durch

Netzwerkpartner

Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Mombacher Straße 68
55122 Mainz
Impressum | Datenschutzbestimmungen