Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Ich nehme teil als...*: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wenn du Unterstützung benötigst, beispielsweise in Bezug auf Mobilität oder Zugänglichkeit, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne bereit, Vorkehrungen zu treffen, um deine Teilnahme zu erleichtern und sicherzustellen.

Foto-, Ton- und/oder Filmaufnahmen

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigt der Gast gegenüber dem Veranstalter (yeswecan!cer gGmbH) ein, dass die von ihm während der Veranstaltung angefertigten Foto-, Ton- und/oder Filmaufnahmen (einschließlich Ton) zeitlich und räumlich unbeschränkt in sämtlichen Medien (insbes. Rundfunk einschließlich Fernsehen, Internet/Soziale Netzwerke, Druckwerke, Bildtonträger) verbreitet und veröffentlicht werden dürfen. Eine Nutzung zu Werbezwecken ist nur für die Ankündigung bzw. Bewerbung der HALLO DOC! und yeswecan!cer zulässig. *

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Programm

Wir laden dich herzlich zum HALLO DOC! Prostatakrebs am 05. November 2025 in Hamburg ein, 17:30-20 Uhr im St. Pauli Spirit Klubhaus by Pauli Spirit (3. Etage).  
 
Dich erwartet ein informativer Panel-Talk mit Expert*innen und Betroffenen. Im Anschluss hast du beim MEET THE EXPERTS die Gelegenheit, deine persönlichen Fragen direkt zu stellen und ins Gespräch zu kommen. 
 
Wir sprechen u.a. über:  

  • Moderne Früherkennung

  • Personalisierte Therapie oder Standardweg: Wann ist was sinnvoll? 

  • Fortschritte in der medikamentösen Therapie 

  • Digitalisierung & KI in Diagnostik und Versorgung 

  • Nuklearmedizin – und was sie leisten kann

  • Sport und Ernährung bei Prostatakrebs 
     

Mit dabei in der Runde sind u.a.: 

  • Prof. Dr. Gunhild von Amsberg (Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, UKE Hamburg) 

  • Rainer Janz (Patient, metastasierter Prostatakrebs) 

  • Prof. Dr. Thorsten Schlomm (Direktor der Klinik für Urologie, Charité Berlin) 

  • Dr. Imke Thederan (Leitende Ärztin, Fachärztin für Urologie, Ernährungsmedizin, Martini-Klinik Hamburg) 

  • Tanja Bülter (Moderatorin)