
„Keen to be Green: DEEP DIVE FFA - das neue, einheitliche Prüfverfahren der ökologischen Standards für geförderte Filmproduktionen"
Am Mittwoch, den 24. September 2025 um 18:00 Uhr, widmet sich die Online-Netzwerkveranstaltung „Keen to be Green" der German Film Commissions in Kooperation mit der FFA-Filmförderungsanstalt dem Thema „DEEP DIVE FFA - das neue, einheitliche Prüfverfahren der ökologischen Standards für geförderte Filmproduktionen".
Wir freuen uns auf folgende Vertreterinnen der FFA-Filmförderungsanstalt:
Katharina Retzlaff (Teamleiterin Nachhaltigkeit) sowie ihre Kolleginnen
Tina Freyschmidt und Jona Wirbeleit (Förderreferentinnen für Nachhaltiges Produzieren)
Moderation: Philip Gassmann, Green Filming- & TV-Experte
Die Veranstaltung gibt einen strukturierten Überblick und schafft Klarheit über die aktuelle Handhabung. Im Fokus stehen die zentralen Fragen zu Workflows, Richtlinien und Zuständigkeiten.
„Keen to be Green: DEEP DIVE FFA - das neue, einheitliche Prüfverfahren der ökologischen Standards für geförderte Filmproduktionen"
Mittwoch, 24.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr via Zoom
Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Zoom-Link wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme an „Keen to be Green“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zur Aufzeichnung und Datenschutz finden Sie hier.
Über „Keen to be Green“
Mit der Initiative „Keen to be Green“ ihrer Film Commissions, möchten die regionalen deutschen Filmförderungen der Länder: Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, FilmFernsehFonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, HessenFilm und Medien, nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, Film und Medienstiftung NRW, MV Filmförderung, Mitteldeutsche Medienförderung und Saarland Medien GmbH die Branche unterstützen und Weiterbildungen ermöglichen.
Unsere Partner:

0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenKeen to be Green: DEEP DIVE FFA
24. September 2025, 18:00 - 19:30 Uhr
„Keen to be green" ist ein gemeinsames Projekt der German Film Commissions mit dem Bundesverband der Film- und Fernseh-Schauspieler:innen, dem Verband der Agenturen für Film, Fernsehen & Theater, dem Bundesverband Regie, dem Bundesverband deutscher Drehbuchautoren, dem Verband der Berufsgruppen Szenenbild & Kostüm e.V., dem Bundesverband Produktion Film und Fernsehen e.V., dem Bundesverband Kinematografie, dem Bundesverband Herstellungs- & Produktionsleitung, Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V., Verband der Requisite und Set Decoration sowie dem Bundesverband Beleuchtung und Bühne e.V.. Die Veranstaltungen werden unterstützt von der Deutschen Filmakademie, der Produktionsallianz, dem Produzentenverband e.V., den Werbefilmproduzenten, dem Bundesverband Green Film & TV Consultants Deutschland e.V. und der Deutschen Akademie für Fernsehen.