"Nachhaltig modernisieren: Wie wird der ÖPNV in Thüringen zukunftsfest?"

 

Der öffentliche Nahverkehr in Thüringen steht zunehmend stärker unter Druck. Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen kämpfen mit immer größeren wirtschaftlichen Herausforderungen. Dabei sind sich Politik, Kommunen und die ÖPNV-Branche in der Zielsetzung völlig einig: Ein klimafreundlicher, bezahlbarer und leistungsfähiger öffentlicher Nahverkehr für alle. In der Stadt und auf dem Land.

Wie die öffentliche Mobilität der Zukunft aussehen könnte, verdeutlicht ein aktuelles Gutachten des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Die Ergebnisse für Thüringen werden bei dieser Veranstaltung erstmals öffentlich vorgestellt. 

Wann: Dienstag, 18. November, 18:00 - 21:30 Uhr

Wo: Betriebshof der EVAG, Am Urbicher Kreuz 20, 99099 Erfurt

 

 

18:00 Uhr

Eintreffen und Registrierung der Gäste

18:15 Uhr

Auftakt und Begrüßung 

Jan Hollitzer, Chefredakteur TA

 

Vorstellung der Ergebnisse des Leistungsgutachten für Thüringen 

Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des VDV

 

Keynote: Verkehrspolitische Zielsetzung des Freistaates Thüringen 

Steffen Schütz , Minister für Digitales und Infrastruktur des Freistaates Thüringen

 

Moderierte Podiumsdiskussion: 

"Nachhaltig modernisieren: Wie wird der ÖPNV in Thüringen zukunftsfest?"

Steffen Schütz, Minister für Digitales und Infrastruktur des Freistaates Thüringen

Petra Enders, Landrätin des Ilm-Kreises

Denis Peisker, Stadt- und Regionalentwicklung LEG Thüringen

Mario Laube, stellv. Vorsitzender der VDV-Landesgruppe Sachsen/ Thüringen und Vorstand der EVAG

Dr. Jan Schilling, Vorstand Marketing von DB Regio

Moderation: Jan Hollitzer, Chefredakteur Thüringer Allgemeine

 

20:00 Uhr

Imbiss und Gelegenheit zum persönlichen Austausch

 

Sprecher

Petra Enders

Landrätin Ilm-Kreis

Denis Peisker
Abteilungsleiter Stadt- und Regionalentwicklung LEG Thüringen
Steffen Schütz
Minister für Digitales und Infrastruktur des Freistaates Thüringen

Foto: TSK / Andreas Pöcking

Mario Laube
stellvertretender Vorsitzender der VDV-Landesgruppe
Dr. Jan Schilling
Vorstand Marketing von DB Regio
Jan Hollitzer
Chefredakteur @ Thüringer Allgemeine
Oliver Wolff

Hauptgeschäftsführer des VDV

ANMELDUNG

 

Sie erhalten Ihr Ticket nach der Anmeldung innerhalb von ca. einer Stunde automatisch per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. 

Bitte melden Sie sich nicht mehrmals an!

Ihr Ticket ist für Sie und Ihre Begleitperson gültig. Die Tickets werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. 
Alle Anmeldungen werden geprüft. Bei Mehrfachanmeldungen sehen wir uns dazu gezwungen, diese zu stornieren.

Sollten Sie verhindert sein, nutzen Sie bitte die Möglichkeit zur Absage, damit wir einem anderen Gast die Teilnahme ermöglichen können. 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Busdepot auf dem Betriebshof der EVAG

Anreise und Parken

Anreise mit dem ÖPNV: Stadtbahn-Linie 3 bis Endhaltestelle „Urbicher Kreuz“. Der Betriebshof ist von dort aus fußläufig zu erreichen.

Anreise mit dem Pkw: Auf dem Betriebsgelände der EVAG stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung 

 

Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen

Im Rahmen der Veranstaltung am 18.11.2025 werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Portalen der FUNKE Mediengruppe (u.a. Homepage, Social-Media-Kanäle, Printmedien) und der CP/COMPARTNER Agentur für Kommunikation GmbH veröffentlicht werden.
Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Die Anfertigung der Fotos und Videos nebst anschließender Veröffentlichung dient unserem berechtigten Interesse an der Berichterstattung über die Veranstaltung.
Hinweis: Sollten Sie mit der genannten Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, dies unmittelbar dem/der für die Motivsuche verantwortlichem Fotograf/in oder dem Kamerateam mitzuteilen.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Nachhaltig modernisieren:

Wie wird der ÖPNV in Thüringen zukunftsfest?

Betriebshof EVAG