

Nachhaltigkeitstag der Handwerkskammer Münster 2025
Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft, Gestaltung, Handwerk und Marketing
Dienstag, 30. September 2025, 13:30 bis 21 Uhr
Haus Kump, HBZ Münster,
Mecklenbecker Straße 252, 48163 Münster, Raum H 001
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – ökologisch, wirtschaftlich und sozial!
Wir laden Sie herzlich ein zum Nachhaltigkeitstag fürs Handwerk 2025, der in diesem Jahr unter dem Leitthema Kreislaufwirtschaft steht und die Rolle des Handwerks in besonderer Weise hervorhebt.
Teil 1 – Kreislaufwirtschaft im Handwerk
Kreislaufwirtschaft ist ein Schlüssel, um Ressourcen effizient zu nutzen, Abfälle zu vermeiden und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gerade das Handwerk kann hier mit praktischen Lösungen und innovativen Ansätzen vorangehen.
- Praxisberichte von Handwerksbetrieben, die Kreislaufwirtschaft bereits erfolgreich einsetzen
- Best-Practice-Beispiele, die Chancen für kleine und mittlere Unternehmen aufzeigen
- Fachforen, die konkrete Einstiege und Zukunftsperspektiven vorstellen
Teil 2 – Nachhaltigkeit durch Handwerk, Gestaltung & Marketing
Auch am Abend steht das Handwerk im Mittelpunkt – gemeinsam mit Gestaltung und Marketing:
- Gestaltung macht deutlich, wie Produkte, Räume und Dienstleistungen von Beginn an nachhaltig gedacht werden können.
- Handwerk zeigt, wie Betriebe Verantwortung übernehmen, in Generationen denken und Nachhaltigkeit als Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg nutzen.
- Marketing zeigt Wege, nachhaltige Botschaften glaubwürdig und erfolgreich zu kommunizieren.
Damit wird das Handwerk als federführender Akteur sichtbar, der Nachhaltigkeit in all ihren Facetten – praktisch, gestalterisch und kommunikativ – vorantreibt.
Ihre Teilnahme – kostenlos, flexibel und individuell
Die Veranstaltung ist in zwei Teile gegliedert. Sie können entweder den gesamten Tag besuchen oder sich für Teil 1 (Kreislaufwirtschaft) oder Teil 2 (Nachhaltigkeit durch Gestaltung & Marketing) anmelden.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 26. September 2025 an und geben Sie dabei bitte an, ob Sie an Teil 1, Teil 2 oder der Gesamtveranstaltung teilnehmen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die detaillierte Agenda finden Sie im Anhang dieser Einladung.
Wir freuen uns auf einen Tag voller Ideen, Austausch und Zukunftsimpulse – gemeinsam für ein nachhaltiges Handwerk.
Mit freundlichen Grüßen
HANDWERKSKAMMER MÜNSTER
Markus Hartmann
Geschäftsführer
Unsere Partner / Unterstützer
Veranstaltungsort
- veranstaltung@hwk-muenster.de
- 0170-7095255
Ausreichende Parkmöglichkeiten bestehen auf dem HBZ-Gelände
JUNIOREN DES HANDWERKS KAMMERBEZIRK MÜNSTER E.V.
Impressum I Datenschutz