Workshop: Filmtouristische Führungen -
Potenziale für Tourismus und Stadtmarketing


Filmtourismus begeistert immer mehr Menschen – und bietet zugleich großes Potenzial für Tourismus und Stadtmarketing. Wir laden Sie herzlich am Dienstag, 7. Oktober 2025 zu einem kreativen Austausch über filmtouristische Führungen – ihre Bedeutung für Tourist:innen und ihr Potenzial für Tourismus, Stadtentwicklung und Marketing ein. Im Mittelpunkt unserer Veranstaltung inklusive Workshops steht die Frage: Wie können Drehorte langfristig erschlossen und in geführte oder digitale Touren eingebunden werden? 

Veranstaltungsdetails:
Dienstag, 07. Oktober 2025
09:30 – 16:00 Uhr
Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung bis zum 15. September erforderlich. Leiten Sie die Einladung gerne an interessierte Kolleg:innen weiter. 

Registrierung is bereits geschlossen.
Bitte wenden Sie sich an das Event-Team.

Programm

Von der Idee bis zur Umsetzung widmen wir uns ganz dem Thema filmtouristische Führungen. Gemeinsam mit Tourismus-Expert:innen, Produzent:innen, Sendervertreter:innen sowie Anbietenden von Filmtouren werfen wir einen praxisnahen Blick auf erfolgreiche Beispiele und entwickeln neue Ansätze.

09:30 | Einlass mit Kaffee-Empfang

09:45 | Begrüßung durch Christiane Krone-Raab & Bettina Wedde im Veranstaltungsraum EG, Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam

10:00 | Stadtführung „Und bitte! Der Filmschauplatz Potsdam“ mit Sebastian Stielke

11:00 | Best Practice Beispiele mit anschließender Diskussion im Veranstaltungsraum EG, Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
11:15 BABYLON BERLIN Tour mit Arne Krasting, Tour-Guide & GF, Zeitreisen 
11:45 | FRIESLAND Krimiführung aus Leer mit Martina Salie, Fachdienstleiterin Stadtmarketing & Tourismus der Stadt Leer (Ostfriesland) in Anwesenheit von Melissa Graj, Produzentin, Cologne Film GmbH
12:15 | Wismar & Potsdam im Erfahrungsaustausch zu filmtouristischer Produktentwicklung mit Ingolf Holst (Gästeführer für SOKO Wismar) und Mathilda Müller, Teammanagerin Produkt, PMSG

13:00 | Mittagessen

14:00 | Entwicklung eigener Konzeptideen in interaktiven Workshops
Workshop I: Eine Stadt und ihre Serie
Workshop II: Eine Region und ihre Filme & Serien

15:30 | Präsentation der entwickelten Konzeptansätze & Schlussfolgerungen
16:00 | Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns auf folgende Gäst:innen:
Marie-Therese Dalke - Producerin, Bantry Bay, 'SOKO Potsdam'
Kerstin Freels - Leitung Abteilung Film, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), 'Der Krimi aus Brandenburg – Die Raaben und das tote Mädchen‘
Melissa Graj - Produzentin, Cologne Film GmbH, 'Friesland-Krimi', 'Alpentod. Ein Bergland-Krimi'
Marcus Heberle - Stellvertr. Geschäftsführer, Leiter Produktentwicklung/Marketing, Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Ingolf Holst - Gästeführer SOKO Wismar
Anja Konen-Praxl - Presse & Kommunikation, ndF: neue deutsche Filmgesellschaft
Arne Krasting - Geschäftsführer, Zeitreisen Veranstaltungs- und Projektmanagement
Mathilda Müller - Teammanagerin Produkt, Potsdam Marketing und Service GmbH
Johannes Pollmann - Produzent, ndF: neue deutsche Filmgesellschaft, 'Spreewaldklinik' u.a. 
Martina Salie - Fachdienstleitung, Stadtmarketing und Tourismus, Stadt Leer (Ostfriesland) 

Moderation:
Christiane Krone-Raab - Leiterin Berlin Brandenburg Film Commission, Medienboard Berlin-Brandenburg
Bettina Wedde - Referentin Kulturtourismus TMB Tourismus-Marketing Brandenburg

Über die Initiative Filmland Brandenburg
Das Land Brandenburg und seine Drehorte für die filmtouristische Nachnutzung zu erschließen und mehr Produktionen anzuziehen, ist das gemeinsame Ziel von Medienboard Berlin-Brandenburg, Berlin Brandenburg Film Commission und Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. Dabei fördert die Initiative die Vernetzung und den Austausch zwischen Tourismus, Stadtmarketing & Medienbranche. Auf der Website filmland-brandeburg.de finden sich über 50 Drehorte in Brandenburg mit Informationen zu den jeweiligen Produktionen.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

 Workshop: Filmtouristische Führungen - Potenziale für Tourismus und Stadtmarketing

07. Oktober 2025, 09:30 - 16:00 Uhr (MESZ)