

Künstliche Intelligenz in der Praxis: So kann der Sprung von der Theorie zur erfolgreichen Anwendung gelingen
Webinar am 16.07.2025
Inhalte & Programm
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig – in den Medien, in der Politik und mitten in unserem beruflichen Alltag! Der enorme Einfluss von Künstlicher Intelligenz ist unumstritten. Doch wie können wir dieses Potenzial optimal ausschöpfen? Wie gelingt uns der Wechsel von der Theorie in die Praxis? Und wie schaffen wir es, dass wir die Menschen, die mit den neuen Möglichkeiten arbeiten, auch aktiv einbeziehen und mitnehmen?
In diesem Webinar möchten wir gemeinsam mit Euch genau diese Fragen beantworten. Wir gehen auf den Einfluss von Künstlicher Intelligenz ein und zeigen auf, wie Hamburg Tourismus und dem Chocoversum eine erfolgreiche Implementierung gelungen ist.
Das erwartet Euch:
● Ein Überblick – Warum wir uns der Ambition einer erfolgreichen KI-Implementierung stellen sollten.
● Handlungsfelder – Welche Maßnahmen begleiten die KI-Implementierung?
● Wissen & Ambition – Welche Möglichkeiten im Kontext unserer Arbeit bieten sich? Und welche Umsetzungs-Ambition können wir uns in Zeiten umfangreicher To Do Listen überhaupt zutrauen?
● Nutzen für die Teams – Wie kann es uns gelingen, dass alle Mitarbeiter von den neuen Möglichkeiten profitieren?
● Die KI-Reise im Chocoversum – Vom ersten Experiment zur echten Unterstützung im Arbeitsalltag.
● Interaktive Q&A-Session – Eure Fragen, unsere Antworten!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch wirksame Strategien für die Implementierung von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren!
Wenn Ihr auch dieses Mal wieder online bei unserer #wirfuerdich Akademie dabei sein möchtet, dann füllt dazu bitte das oben stehende Formular aus, um die Registrierung abzuschließen. Der Einwahllink geht Euch kurzfristig am 15.07.2025 zu.
Unsere Referent:innen
Sprecher

Ulrike Albrecht
Leitung Kommunikation @ Chocoversum GmbH
Ulrike leitet seit 9 Jahren die Unternehmenskommunikation im Chocoversum Hamburg, dem Erlebnismuseum rund um Kakao und Schokolade. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Kommunikation, Markenführung und Storytelling verantwortet sie die externe und interne Kommunikation des Hauses. Sie interessiert sich besonders für den Einsatz neuer Technologien, um authentische Markenerlebnisse zu schaffen – ob digital oder analog. In ihrer Rolle ist sie u.a. auch für die Implementierung Künstlicher Intelligenz im Unternehmen allgemeinen und in Kommunikationsprozesse im Speziellen verantwortlich und bringt dabei die Perspektive aus der Praxis eines touristischen Erlebnisorts ein. Fun Facts: * Glaubt fest daran, dass Kommunikation am besten bei einer Tasse heißer Schokolade funktioniert. * Träumt davon, einmal eine KI zu programmieren, die Schokolade nach persönlicher Stimmung empfiehlt.

Dr. Larissa Wolf
Leitung Stabstelle Strategie @ Hamburg Tourismus GmbH
Larissa leitet die Stabsstelle Strategie bei der Hamburg Tourismus GmbH (HHT). Dort begleitet sie strategische Prozesse, identifiziert Trends und entwickelt Ansätze, um die Organisation zukunftsfähig aufzustellen – immer mit dem Blick auf das große Ganze. Nach ihrer Promotion im strategischen Management und Stationen in der Unternehmensberatung ist Larissa seit über elf Jahren Teil der HHT. Mit ihrer Arbeit schafft sie Orientierung, setzt methodische Impulse und unterstützt Fachbereiche mit datenbasierten Entscheidungsgrundlagen. Das Thema Künstliche Intelligenz beschäftigt sie als strategisches Querschnittsthema, das tief in die Organisation wirkt. Für Larissa ist klar: „KI kann helfen, fundierter zu entscheiden, Prozesse effizienter zu gestalten – und dabei trotzdem den Menschen im Mittelpunkt zu behalten.“

Thomas Langel
Leitung Digital @ Hamburg Tourismus GmbH
Thomas ist seit 2022 Abteilungsleiter Digital bei der Hamburg Tourismus GmbH (HHT) und verantwortet die digitale Transformation des Vertriebs. Mit umfassender Expertise in den Bereichen Digitalstrategie, Produktmanagement und Marketing Automation treibt er die Implementierung innovativer Technologien voran. Vor seiner Tätigkeit bei der HHT war Thomas in unterschiedlichen Positionen im E-Commerce und Online-Marketing tätig, unter anderem bei der OTTO group, OTTO und bonprix. Dort verantwortete er die Entwicklung und Einführung datengetriebener Marketing-Tools sowie die Integration von Business Intelligence in digitale Prozesse.
Registrierung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekunden#wirfuerdich Akademie | Künstliche Intelligenz in der Praxis: So kann der Sprung von der Theorie zur erfolgreichen Anwendung gelingen (Webinar)
16. Juli 2025, 11:00 - 12:30 Uhr (MESZ)
Hamburg Tourismus GmbH
Wexstraße 7
20355 Hamburg