

Programm
Noch zu oft versteckt sich die Region und die Unternehmen aus Südwestsachsen hinter ihren Leistungen. Wieso eigentlich? Schließlich erbringt die Wirtschaft hier Resultate auf Weltniveau. Diese Stärken muss man zeigen und weiterentwickeln – mit der richtigen Einstellung. Weltmeisterschaft entsteht im Inneren durch Umsetzung und Training. Dafür braucht es Teams: Special-Teams, die mit ihren trainierten und einsatzbereiten Fähigkeiten ihr Ziel fokussieren.
Wie dieses Level erreicht wird, können die Teilnehmer zu den ChangeDays2025 am 14.+15. Mai erleben. „Special-Teams: Lead to Win – Führen, um zu gewinnen!“ heißt es auf dem Flugplatz Jahnsdorf bei Stollberg. Den Einstieg gibt es im Kickoff mit Dr. Alexander Madaus online am 06. Mai 2025.
Bitte beachten Sie, dass wir direkt mit der Veranstaltung starten und es keine Verpflegung vorab gibt.
Patrick Korn
IHK Chemnitz
Dr. Alexander Madaus
Rising King Academy / M.Y.P. Ikigai-Training GmbH
Maximilian Mitera
ROMI-Methode®
Sie haben kurz Zeit, sich nochmal einen Kaffee zu holen o. ä. und danach geht es in den Workshopgruppen weiter.
Die Workshops finden in zwei Gruppen statt. Jede Gruppe durchläuft die Workshops mit einem Coach pro Tag. Am zweiten Tag wird getauscht. Dadurch erhalten Sie einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Inhalte beider Coaches.
Dr. Alexander Madaus
Rising King Academy / M.Y.P. Ikigai-Training GmbH
Leadership und Teamarbeit auf Navy SEALs Niveau sowie unternehmerischen Erfolg vermittelt Dr. Alexander Madaus. Der Notfallmediziner und Unternehmensmentor spielt dafür mit den Teilnehmern eine strategische Quartalsplanung durch. Im Kern geht es um das Verständnis für Leadership und echtes Teamwork. Dazu muss verstanden werden, dass Leadership auf der eigenen Charakterbildung aufbaut.
- Mindset vs. Skillset. Das bedeutet Leadership: Charakterbildung | Purpose / Mission | Bescheidenheit / Demut: das Recht aufzugeben, Recht zu haben | Team first, Mission first
- Strategische Planung: Expansion leben | Disziplin | Commitment | Fakten | Risikomanagement
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
Maximilian Mitera
ROMI-Methode® | Spezialeinheiten
Maximilian Mitera zeigt, wie Leadership unter Druck und in der Dynamik eines Hochleistungsteams funktioniert: klare Kommunikation, strategische Entscheidungsfindung und Vertrauen sind trainierte Voraussetzungen.
- Praktische Anwendung der ROMI-Methode in einem Szenario, das die Dynamik eines Hochleistungsteams simuliert. Koordinierte Problemlösung unter Zeitdruck zur Förderung der Teamzusammenarbeit, Konfliktlösung und Führungsstärke.
- Fokus auf strategische Kommunikation und Führungskompetenzen. Teilnehmer lernen, wie sie in stressigen Situationen klare Strukturen schaffen und Teams effektiv leiten – inspiriert von den Methoden, die Spezialeinheiten nutzen, um unter extremen Bedingungen erfolgreich zu sein.
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
inkl. Verpflegung
Die Workshops finden in zwei Gruppen statt. Jede Gruppe durchläuft die Workshops mit einem Coach pro Tag. Am zweiten Tag wird getauscht. Dadurch erhalten Sie einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Inhalte beider Coaches.
Dr. Alexander Madaus
Rising King Academy / M.Y.P. Ikigai-Training GmbH
Leadership und Teamarbeit auf Navy SEALs Niveau sowie unternehmerischen Erfolg vermittelt Dr. Alexander Madaus. Der Notfallmediziner und Unternehmensmentor spielt dafür mit den Teilnehmern eine strategische Quartalsplanung durch. Im Kern geht es um das Verständnis für Leadership und echtes Teamwork. Dazu muss verstanden werden, dass Leadership auf der eigenen Charakterbildung aufbaut.
- Mindset vs. Skillset. Das bedeutet Leadership: Charakterbildung | Purpose / Mission | Bescheidenheit / Demut: das Recht aufzugeben, Recht zu haben | Team first, Mission first
- Strategische Planung: Expansion leben | Disziplin | Commitment | Fakten | Risikomanagement
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
Maximilian Mitera
ROMI-Methode® | Spezialeinheiten
Maximilian Mitera zeigt, wie Leadership unter Druck und in der Dynamik eines Hochleistungsteams funktioniert: klare Kommunikation, strategische Entscheidungsfindung und Vertrauen sind trainierte Voraussetzungen.
- Praktische Anwendung der ROMI-Methode in einem Szenario, das die Dynamik eines Hochleistungsteams simuliert. Koordinierte Problemlösung unter Zeitdruck zur Förderung der Teamzusammenarbeit, Konfliktlösung und Führungsstärke.
- Fokus auf strategische Kommunikation und Führungskompetenzen. Teilnehmer lernen, wie sie in stressigen Situationen klare Strukturen schaffen und Teams effektiv leiten – inspiriert von den Methoden, die Spezialeinheiten nutzen, um unter extremen Bedingungen erfolgreich zu sein.
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
Sie sind an der Reihe! Nur wenn alle im Team voll "mitziehen" dann "bewegen" Sie etwas.
Max Neukirchner und Erik Klose
Top Superbike Riding School / E+M Management GmbH
Die Motorsport- und Fahrsicherheits-Experten Max Neukirchner und Erik Klose kommen zum Ausklang mit einer kleinen Bike-Show und zeigen, wie man Kurven auf der Straße und im Leben sicher nimmt.
Bitte beachten Sie, dass wir direkt mit der Veranstaltung starten und es keine Verpflegung vorab gibt.
Patrick Korn
IHK Chemnitz
Der Impuls bleibt im Thema, unterscheidet sich jedoch inhaltlich vom Vortag.
Dr. Alexander Madaus
Rising King Academy / M.Y.P. Ikigai-Training GmbH
Der Impuls bleibt im Thema, unterscheidet sich jedoch inhaltlich vom Vortag.
Maximilian Mitera
ROMI-Methode®
Der Impuls bleibt im Thema, unterscheidet sich jedoch inhaltlich vom Vortag.
Sie haben kurz Zeit, sich nochmal einen Kaffee zu holen o. ä. und danach geht es in den Workshopgruppen weiter.
Die Workshops finden in zwei Gruppen statt. Jede Gruppe durchläuft die Workshops mit einem Coach pro Tag. Am zweiten Tag wird getauscht. Dadurch erhalten Sie einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Inhalte beider Coaches.
Dr. Alexander Madaus
Rising King Academy / M.Y.P. Ikigai-Training GmbH
Leadership und Teamarbeit auf Navy SEALs Niveau sowie unternehmerischen Erfolg vermittelt Dr. Alexander Madaus. Der Notfallmediziner und Unternehmensmentor spielt dafür mit den Teilnehmern eine strategische Quartalsplanung durch. Im Kern geht es um das Verständnis für Leadership und echtes Teamwork. Dazu muss verstanden werden, dass Leadership auf der eigenen Charakterbildung aufbaut.
- Mindset vs. Skillset. Das bedeutet Leadership: Charakterbildung | Purpose / Mission | Bescheidenheit / Demut: das Recht aufzugeben, Recht zu haben | Team first, Mission first
- Strategische Planung: Expansion leben | Disziplin | Commitment | Fakten | Risikomanagement
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
Maximilian Mitera
ROMI-Methode® | Spezialeinheiten
Maximilian Mitera zeigt, wie Leadership unter Druck und in der Dynamik eines Hochleistungsteams funktioniert: klare Kommunikation, strategische Entscheidungsfindung und Vertrauen sind trainierte Voraussetzungen.
- Praktische Anwendung der ROMI-Methode in einem Szenario, das die Dynamik eines Hochleistungsteams simuliert. Koordinierte Problemlösung unter Zeitdruck zur Förderung der Teamzusammenarbeit, Konfliktlösung und Führungsstärke.
- Fokus auf strategische Kommunikation und Führungskompetenzen. Teilnehmer lernen, wie sie in stressigen Situationen klare Strukturen schaffen und Teams effektiv leiten – inspiriert von den Methoden, die Spezialeinheiten nutzen, um unter extremen Bedingungen erfolgreich zu sein.
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
inkl. Verpflegung
Die Workshops finden in zwei Gruppen statt. Jede Gruppe durchläuft die Workshops mit einem Coach pro Tag. Am zweiten Tag wird getauscht. Dadurch erhalten Sie einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Inhalte beider Coaches.
Dr. Alexander Madaus
Rising King Academy / M.Y.P. Ikigai-Training GmbH
Leadership und Teamarbeit auf Navy SEALs Niveau sowie unternehmerischen Erfolg vermittelt Dr. Alexander Madaus. Der Notfallmediziner und Unternehmensmentor spielt dafür mit den Teilnehmern eine strategische Quartalsplanung durch. Im Kern geht es um das Verständnis für Leadership und echtes Teamwork. Dazu muss verstanden werden, dass Leadership auf der eigenen Charakterbildung aufbaut.
- Mindset vs. Skillset. Das bedeutet Leadership: Charakterbildung | Purpose / Mission | Bescheidenheit / Demut: das Recht aufzugeben, Recht zu haben | Team first, Mission first
- Strategische Planung: Expansion leben | Disziplin | Commitment | Fakten | Risikomanagement
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
Maximilian Mitera
ROMI-Methode® | Spezialeinheiten
Maximilian Mitera zeigt, wie Leadership unter Druck und in der Dynamik eines Hochleistungsteams funktioniert: klare Kommunikation, strategische Entscheidungsfindung und Vertrauen sind trainierte Voraussetzungen.
- Praktische Anwendung der ROMI-Methode in einem Szenario, das die Dynamik eines Hochleistungsteams simuliert. Koordinierte Problemlösung unter Zeitdruck zur Förderung der Teamzusammenarbeit, Konfliktlösung und Führungsstärke.
- Fokus auf strategische Kommunikation und Führungskompetenzen. Teilnehmer lernen, wie sie in stressigen Situationen klare Strukturen schaffen und Teams effektiv leiten – inspiriert von den Methoden, die Spezialeinheiten nutzen, um unter extremen Bedingungen erfolgreich zu sein.
- Reflexion: Gemeinsame Auswertung der Lerneffekte und Handlungsempfehlungen
Sie sind an der Reihe! Nur wenn alle im Team voll "mitziehen" dann "bewegen" Sie etwas.
Anmeldung
Seien Sie dabei, wenn sich Sachsens Wirtschaft mit internationalen Akteuren vor einer einmaligen Kulisse trifft. Melden Sie sich jetzt zum Netzwerkevent des Jahres an - im Herzen von Chemnitz, im Herzen Europas.
Nur jetzt Tickets zum Vorteilspreis sichern!
IHK Ansprechpartner

Patrick Korn
Projektleiter/ Strategiecoach @ Industrie- und Handelskammer Chemnitz
0375 814-2200

Christin Dathe
Veranstaltungsmanagement @ Industrie- und Handelskammer Chemnitz
0371 6900-1264

Nichts verpassen!
Aktuelle Topthemen, Wirtschafsinfos, Rechtstipps, Nachrichten aus der Region und Co. - mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden, egal ob im Büro, zuhause oder unterwegs.
© Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz