Einfach. Mehr. Zeitung.

Die digitale Tageszeitung sieht aus wie die gedruckte - kann aber deutlich mehr: Sie ist aktueller, umfangreicher, vielfältiger und dennoch genauso vertraut. Von diesen Vorzügen sind wir derart überzeugt, dass wir sie allen Thüringern zeigen und erklären möchten. Und hierfür kommen nicht Sie zu uns, sondern wir zu Ihnen. Konkreter: Wir begeben uns auf Digitaltour durch den Freistaat, ob Stadt oder Land – und sind ausgerüstet mit Tablets, Infomaterial und ganz viel Zeit für Fragen von bestehenden Lesern und allen Digitalinteressierten. 

Was genau tun wir vor Ort? Wir schalten Leser der gedruckten Zeitung kostenlos frei für das E-Paper – denn das ist im Premium-Abo immer enthalten! Wir richten gemeinsam ihre Geräte wie Tablet oder Smartphone ein, laden die App herunter, erklären die Handhabung – und beraten gern, wenn jemand direkt vor Ort auf Digital umsteigen will.  

Über die mobilen Stände und unser Infomobil hinaus bieten wir auch noch in mehreren Landkreisen kostenfreie Digitaltreffs in kleinen Gruppen an, sodass jeder den Umgang mit dem digitalen Endgerät wie dem E-Paper meistern wird. 

In welcher Region in Thüringen wir gerade unterwegs sind, sehen Sie im nachfolgenden Tourenplan.

Egal, ob es um weltpolitische Entwicklungen, Neuigkeiten aus Thüringen oder spannende Geschichten aus Ihrer Nachbarschaft geht - die Ostthüringer Zeitung ist Ihr zuverlässiger Begleiter für aktuelle Nachrichten, auf die Sie sich verlassen können. Doch wir sind nicht nur inhaltlich nah dran - wir sind auch persönlich für Sie da. Mit unserem Infomobil sind wir direkt bei Ihnen in der Region, beraten Sie zu Ihrem Abonnement, helfen bei Fragen und nehmen uns sehr gerne Zeit für Ihr Anliegen. Egal, ob Sie ein neues Abo abschließen, Ihr bestehendes anpassen oder einfach mal mit uns sprechen möchten - wir sind für Sie da. Persönlich, unkompliziert und mit viel Herz. 

Was Sie bei uns erwartet: 

  • Beratung rund ums Abo: Ob Sie Ihre Zeitung traditionell in gedruckter Form lesen oder lieber digital - wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihr OTZ-Abo. Möchten Sie eine Reklamation melden, den Urlaubsservice nutzen oder einfach mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren? Kein Problem - wir kommen direkt zu Ihnen, persönlich und individuell. 

  • Digital ausprobieren: Die OTZ gibt’s nicht nur auf Papier - entdecken Sie mit uns die digitale Welt Ihrer Tageszeitung! Wir zeigen Ihnen, wie die OTZ-App funktioniert, unterstützen Sie beim Herunterladen und Erklären alle wichtigen Funktionen. Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, schalten wir das digitale E-Paper für Sie kostenlos frei - so haben Sie Ihre Zeitung auch unterwegs immer griffbereit. 

  • Vorteile im OTZ-KLUB: Als Mitglied unserer Lesergemeinschaft profitieren Sie von vielen exklusiven Vorteilen im OTZ-KLUB. Wir informieren Sie über aktuelle Aktionen, Gewinnspiele und besondere Angebote für Abonnenten. Außerdem können Sie sich vor Ort Ihre persönliche KLUB-Karte sichern - für noch mehr Service und Vorteile rund um Ihre OTZ. 

  • Tickets direkt vor Ort kaufen: Lust auf einen Konzertabend, eine Theateraufführung oder andere Highlights in Thüringen? Bei uns können Sie Tickets für zahlreiche Veranstaltungen bequem über den Ticketshop Thüringen kaufen - direkt bei uns, ohne Versandkosten. Wir beraten Sie gerne zu aktuellen Events in Ihrer Nähe!

Besuchen Sie uns und tauchen Sie in die Welt der Zeitung ein!

Wann?

  • 30.07.2025 - Marktplatz Oberweißbach von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

  • 06.08.2025 - Marktplatz Rudolstadt von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • 07.08.2025 - Marktplatz Bad Blankenburg 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • 08.08.2025 - Marktplatz Königsee 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr

  • 20.08.2025 - Marktplatz Oberweißbach von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

  • 27.08.2025 - Marktplatz Rudolstadt von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • 28.08.2025 - Marktplatz Bad Blankenburg 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • 29.08.2025 - Marktplatz Königsee 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Wählen Sie hier den Termin für Ihren persönlichen Digitaltreff*. 

Füllen Sie dazu nebenstehendes Anmeldeformular aus. 

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung des Termins per E-Mail. 

Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. 

 

*Die Teilnehmerzahl  ist pro Digitaltreff auf 25 Besucher*innen begrenzt. 

 

Sollten Sie verhindert sein, nutzen Sie bitte die Möglichkeit zur Absage in Ihrer E-Mail - Bestätigung.  
 

E-Mail für Teilnahmebestätigung:

Die E-Mailadresse wird benötigt um die Teilnahme zu bestätigen und Sie bei Ausfall oder Verschiebung des Termins zu kontaktieren.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Sind Sie Leser der TA, OTZ oder TLZ? *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Begleitung (max. 1 Person):
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Termin der Schulung: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Anmeldungen für unsere Digitalschulungen sind möglich unter

www.thueringer-allgemeine.de/digitaltour

www.otz.de/digitaltour

www.tlz.de/digitaltour

Einfach Ihren persönlichen Wunschtermin auswählen und das Anmeldeformular ausfüllen.

Oder telefonisch unter 0361 2275491 anmelden!*

*aus dem dt. Festnetz zum Ortstarif, Mobilfunk ggfs. abweichend

Die Digitalschulungen sind nicht beschränkt auf die Leser der TA, OTZ oder TLZ. Auch Nichtleser können sich zu den Schulungen anmelden. 

Wir informieren und unterstützen u.a. zu folgenden Themen:

  • Hilfestellung bei der Installation der E-Paper Apps auf Tablet oder Smartphone.
  • Anleitung für den Zugang zum E-Paper & der News-App.
  • Handhabung & nützliche Funktionen der beiden Apps.
  • Freischaltung der digitalen Inhalte (kostenfrei für alle Abonnenten der gedruckten Zeitung von Montag bis Samstag).
  • Vorteile des digitalen Lesens.
  • Digitale Extras im E-Paper.
  • Auf Wunsch Umstieg von der gedruckten auf die digitale Zeitung.

Alle Digitalschulungen sind kostenfrei, jedoch auf 15 Anmeldungen begrenzt. 

Bringen Sie zur Digitalschulung ein internetfähiges Endgerät mit. Im besten Falle Ihr eigenes Tablet, optional Smartphone. Für die Freischaltung der digitalen Inhalte benötigen Sie zusätzlich eine persönliche E-Mailadresse.

Pro Anmeldung ist maximal eine Begleitperson zugelassen. Sollten Sie eine Begleitperson mitbringen wollen, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular durch Auswahl "Begleitperson" an. 

Es ist möglich, dass die Bestätigungsmail direkt im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Anbieters landet. Sehen Sie bitte zunächst in diesem Ordner nach.

©  2025 FUNKE Mediengruppe, alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutzerklärung