
Sie führen ein innovatives kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) und entwickeln neue Technologien bis zur Marktreife?
Ihr Vorhaben liegt in den Bereichen Industrie, Umwelt oder Gesundheit und medizinische Technologien?
Sie sind in einer der förderfähigen Regionen* ansässig und sind bereit Ihre Technologie mit mindestens einem Entwicklungspartner aus der Maas-Rhein-Region (Niederlande oder Belgien) gemeinsam bis zur Markteinführung voranzubringen?
*Antragsteller aus Rheinland-Pfalz in den Regionen Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel sind voll förderfähig. Teilnehmer aus anderen Teilen von Rheinland-Pfalz können ggf. eine Förderung im geringeren Umfang erhalten. (Näheres wird im Online-Seminar erläutert).
Dann könnte das „SME Transition Innovation Partners Projects” Förderinstrument für Sie interessant sein! Ab einem Technology Readiness Level (TRL) 4-9 sollen Vorhaben über maximal 24 Monate mit einer Förderquote von 50 % bis zur Marktreife gefördert werden.
Registrierung
0
Days0
Hours0
Minutes0
Seconds
3. Juni 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Programm
Begrüßung und Einführung
Julia Dohnt-Buchheit (Innovationsagentur RLP GmbH)
SME Transition Innovation Partners Projects
INTERREG Nordwesteuropa
KMU aus den rheinland-pfälzischen Regionen Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel sind voll förderfähig. Teilnehmer aus anderen Teilen von Rheinland-Pfalz können ggf. eine Förderung im geringeren Umfang erhalten. Genaue Informationen werden während des Seminars bekannt gegeben.
Diskussion / Q&A
Speaker

Julia Dohnt-Buchheit
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Senior Innovation Consultant Industrielle Biotechnologie & Materialwissenschaften // Leiterin Enterprise Europe Network

Katrin Schleicher
Projektmanagerin STIPP @ NMWP Management GmbH
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Mombacher Straße 68
55122 Mainz
Tel: 06131 6242400