Rechtliche Grundlagen und Praxistipps für Arbeitgeber
Immer mehr Unternehmen setzen bei der Nachwuchsgewinnung auf internationale Talente – eine große Chance, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen.
Doch wie funktioniert die Einstellung von Auszubildenden aus dem Ausland konkret? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bringt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz ab 2024 mit sich? Und wie gelingt eine erfolgreiche Ausbildung dieser Zielgruppe?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie am 26. Juni 2025 um 14:00 - 15:30 Uhr – kompakt, verständlich und praxisnah.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden26. Juni 2025, 14:00 - 15:30 Uhr (MESZ)
Im Rahmen dieses Online-Seminars freuen wir uns auf einen Fachbeitrag des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie konkrete Einblicke in die Ausbildung internationaler Auszubildender.
Diese Themen erwarten Sie:
Erfolgreiches Onboarding: Wie können Betriebe die Ausbildung internationaler Azubis erfolgreich gestalten?
Sie können an diesem Termin nicht teilnehmen? Dann freuen wir uns, wenn Sie die Gelegenheit nutzen und an einem der folgenden Alternativtermine dabei sind:
12. November, 10:00 - 11:30 Uhr (Hier anmelden)
Tipp für Ihre interne Kommunikation: Diese Veranstaltung eignet sich sehr gut für Personalverantwortliche, Ausbilder:innen und Geschäftsführende – leiten Sie das Angebot gerne weiter!