Herzlich Willkommen zur Langen Nacht der Wissenschaften

Wir freuen uns, Sie ab 18:30 Uhr in unserem neuen Verlagsgebäude begrüßen zu dürfen.

Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Digitale Zeitung in gemütlicher Atmosphäre!

Von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr stehen wir Ihnen durchgehend zur Verfügung, um Ihnen alle Vorteile und die Handhabung des E-Papers zu erklären. Erfahren Sie u.a. mehr zur Vergrößerungsfunktion, dem digitalen Sonntag oder dem Lösen der digitalen Rätsel, bei einem leckeren Kaffee oder Tee. 

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich. 

Programm-Highlight:

Vortrag inkl. Redaktionsrundgang
Dateninformiertes Arbeiten - Journalismus im digitalen Zeitalter

Wie reagiert eine traditionelle Zeitungsredaktion auf veränderte Nutzungsgewohnheiten, um neue Zielgruppen zu erreichen? Wie ist der Stand der Digitalisierung? Was birgt KI für Risiken? Was sind die Chancen? 

An diesem Abend gibt es einen Einblick in moderne redaktionelle Arbeit, die sich an Daten orientiert, Nutzerinteressen in den Mittelpunkt stellt und entsprechend verschiedenste Kanäle bedient. Besucher werden Dashboards sehen, mit denen alle Bewegungen auf unseren Kanälen getrackt werden. Es wird zudem erläutert, wie Daten interpretiert werden. Der Abend widmet  sich ganz der digitalen Transformation der Medienbranche. 

Startzeiten: 18:00 Uhr, 18:45 Uhr, 19:30 Uhr und 20:15 Uhr

Achtung: Die Registrierung ist bereits geschlossen, da die maximale Anzahl an Teilnehmern erreicht ist.
 

Referent

Jan Hollitzer
Jan Hollitzer
Chefredakteur @ Thüringer Allgemeine

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Lange Nacht der Wissenschaften

Freitag, 08.11.24, 20 Uhr