
In privaten Haushalten ist Smart Home-Technik bereits weit verbreitet – dabei sind die Produkte und Systeme aber nicht nur für private Verbraucher:innen, sondern zunehmend auch für Unternehmen interessant. Doch was gibt es eigentlich alles für Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen intelligent(er) zu machen? Ob Automatisierungsmöglichkeiten oder Energiesparpotenziale – Projektingenieur Mattis Menge vom Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. stellt in seinem Vortrag mit Demonstration die Grundlagen von „Smart Business“ vor und beschreibt Anwendungsszenarien sowie Funklösungen, die genutzt werden, um Smart-Home-Geräte miteinander zu verbinden.
• Was ist Smart Home und welche Unterschiede gibt es?
• Welche Hersteller, Produkttypen und Möglichkeiten der Vernetzung sind derzeit erhältlich?
• Welche unterschiedlichen Arten der Funkübertragen gibt es und wie können Sie den Funkempfang planen bzw.
verbessern?
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Speaker

Mattis Menge
Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenMachen Sie Ihr Unternehmen smart!
30. Oktober 2024, 16 Uhr
HANDWERKSKAMMER MÜNSTER
Bismarckallee 1, 48151 Münster
Impressum I Datenschutz
