MammaForum
Gynäkologische Onkologie
Neues aus Klinik & Forschung für die Praxis
Samstag 15. März 2025
Die Veranstaltung ist zertifiziert durch Landesärztekammer mit 7 Punkten, sowie anerkannt als DMP-Veranstaltung.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenMammaForum 2025
15. März, 8:15 - 15:45 Uhr (MEZ)


Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Thomas Dimpfl
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kassel mit Interdisziplinärem Brustzentrum (IBZ), Gynäkologischen Tumorzentrum (GTZ) und Beckenbodenzentrum (BBZ)
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum Ärztekongress MammaForum Gynäkologische Onkologie 2025 ein, der am 15. März 2025 stattfindet.
Dieser besondere Kongress bietet Ihnen eine umfassende Plattform, um sich über die neuesten Erkenntinisse und Fortschritte in der Krebsbehandlung auszutauschen.
Im Fokus der Veranstaltung stehen alle gynäkologischen Tumore: das Mammakarzinom mit aktuellen Therapiestrategien, das Ovarialkarzinom mit Fortschritten in Diagnostik und Therapie, das Vulvakarzinom mit seinen Vorstufen sowie das Endometriumkarzinom mit neuen individualisierten Therapieoptionen. Darüber hinaus widmen wir uns der Prävention, Früherkennung und Behandlung von HPV und Zervixkarzinom sowie der roboterassistierten Chirurgie in der gynäkologischen Onkologie mit der DaVinci-Robotertechnologie.
Die Spezialisierung in der Immunonkologie, die Analyse der molekularen Chrakteristika der Tumore und die sich daraus herleitenden Therapieentscheidungen werden immer komplexer.
Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland werden neueste Forschungsergebnisse vorstellen und wertvolle klinische Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Darüber hinaus bieten interdisziplinäre Diskussionen und praxisnahe Impulse eine ideale Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen.
Ein besonders wichtiger Aspekt war und ist neben der Information und dem fachlichen Dialog der kollegiale Austausch untereinander.
Seien Sie Teil dieser richtungsweisenden Veranstaltung und gestalten Sie die Zukunft der gynäkologischen Onkologie aktiv mit. Wir freuen uns darauf, Sie am 15. März 2025 begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Th. Dimpfl
Wissenschaftlicher Leiter
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kassel
Programm
Samstag, 15. März 2025
Innovationen beim Mammakarzinom: Aktuelle Erkenntnisse und zukünftige Therapien
Anna-Kathrin Bicker
Prof. Dr. Thomas Dimpfl - Wissenschaftliche Leitung
Lydia Dautzenberg
Nadja Dornhöfer
Yvonne Norpoth, Nora Fiebig, Cagla Sönmez
Gabriele Feisel-Schwickardi
Peter Hillemanns
Christian Jackisch
Amir K. Bigdeli
Markus Fleisch
Rüdiger Klapdor
Dienstleistungen und/oder Produkte werden in den Vorträgen nicht beworben. Es wird zugesichert, dass der wissenschaftliche Leiter und die Referenten potentielle Interessenkonflikte vor ihrem Vortrag in geeigneter Form offenlegen.
Referenten
Es erwarten Sie spannende Vorträge.

Dr. Anna-Kathrin Bicker
Oberärztin in der Klinik für Frauen- heilkunde und Geburtshilfe am Klinikum St. Josefs Hospital Wiesbaden, Leiterin des Brustzentrums

Prof. Dr. Amir K. Bigdeli
Chefarzt der Klinik für Plastisch-rekonstruktive, Ästhetische- und Handchirurgie am Klinikum Kassel

Lydia Dautzenberg
Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kassel, Leiterin des interdisziplinä- ren Brustzentrums (IBZ)

Prof. Dr. Thomas Dimpfl
Wissenschaftlicher Leiter, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kassel

PD Dr. Nadja Dornhöfer
Stellvertretende Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig

Gabriele Feisel-Schwickardi
Leitende Oberärztin am Klinikum Kassel

Dr. Nora Fiebig
Fachärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kassel

Prof. Dr. Markus Fleisch
Direktor der Landesfrauenklinik am Helios Universitätsklinikum Wuppertal – Campus Barmen

Prof. Dr. Peter Hillemanns
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Medizinischen Hochschule Hannover

Prof. Dr. Christian Jackisch
Ärztlicher Direktor der Evangeli- schen Klinik Essen-Mitte

Prof. Dr. Rüdiger Klapdor
Chefarzt der Klinik für Frauenheil- kunde und Geburtshilfe am Albertinen Krankenhaus Hamburg

Dr. Yvonne Norpoth
Oberärztin in der Frauenklinik am Klinikum Kassel

Dr. Cagla Sönmez
Assistenzärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kassel
Vorsitzende
Prof. Dr. Irina Berger, Direktorin des Instituts für Pathologie am Klinikum Kassel
Dr. Carmen Caspari, Vorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte, Bezirk Kassel
Prof. Dr. Thomas Dimpfl, Wissenschaftlicher Leiter, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Kassel
PD Dr. Kia Homayounfar, Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Kassel
Dr. Petra Schneider, Praxis für Strahlentherapie am Klinikum Kassel
Die Partner
Hier ein Überblick über unsere Aussteller.


Anmeldung
Anmeldefrist: 06.03.2025
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Veranstaltungsort
medicultus GmbH
Bodelschwinghstr. 5 - 34119 Kassel
HRB 14552
USt.-ID: 026 239 30464
Tel: 0561 620 11
medicultus.de
info@medicultus.de
©2025 medicultus.de