Roboter im Handwerk? Das klingt nach Zukunft – ist aber längst Realität! In dieser spannenden Session zeigt Daniel Hübschmann, Abteilungsleiter für Innovation und Technologie der Handwerkskammer Dresden, wie Roboter heute schon in Handwerksbetrieben eingesetzt werden und welche Chancen sich daraus ergeben.
 
 
Was dich erwartet:
 

✅  Wie Roboter Fachkräfte bei schweren und monotonen Aufgaben entlasten, ohne sie zu ersetzen.

✅  Welche Gewerke besonders profitieren – vom Glaser über den Steinmetz bis zum Feinwerkmechaniker.

✅  Warum Roboter als „dritte Hand“ gedacht sind und wie sie kreative Freiräume schaffen.

✅  Wie auch kleine Betriebe mit Low-Budget-Lösungen einsteigen können.

✅  Welche Rolle das Kompetenzzentrum Robotik im Handwerk spielt....
 

Für wen ist das Webinar?

✔️ Ob du bereits erste Erfahrungen mit Robotik gesammelt hast oder neugierig auf die Möglichkeiten bist – diese Session bietet praxisnahe Einblicke, inspirierende Beispiele und Raum für Austausch.
 
Das Wichtigste auf einen Blick:
 
📅 Termin: 30.10.2025 um 15 Uhr
📍 Ort: Online-Webinar (kostenlos)
Dauer: 60 Minuten


 

Speaker

Sprecher

Daniel Hübschmann
Handwerkskammer Dresden

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

FAQ´s

Mitarbeitende, Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben.

Keine oder geringe Vorkenntnisse.

Dieses Webinar wird nicht aufgezeichnet. Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie die Präsentationsunterlagen von uns.

Ja, dieses Webinar wird für Sie kostenlos angeboten.

Die geplante Dauer beträgt 60 Minuten.

Nein. Wir verwenden Microsoft Teams als Webinartool. 

  1. Link öffnen: Klicken Sie auf den Veranstaltungslink, den Sie per E-Mail erhalten.
  2. Browser oder App: Sie können Teams direkt im Browser nutzen oder die kostenlose App herunterladen.
  3. Als Gast teilnehmen: Wählen Sie „Als Gast teilnehmen“, geben Sie Ihren Namen ein und klicken Sie auf „Teilnehmen“.

Tipp: Am besten testen Sie den Link ein paar Minuten vor Beginn, damit alles reibungslos klappt.

Hinweis: Das Bannerbild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) generiert.

HANDWERKSKAMMER MÜNSTER
Bismarckallee 1, 48151 Münster
Impressum I Datenschutz