Programm

Um sich anzumelden, gehen Sie bitte auf den Bereich "Anmeldung" weiter unten auf dieser Seite. 


Gesunde Werte – Wie verantwortungsvolles Handeln das Wohl der Mitarbeitenden und den Unternehmenserfolg stärkt 

Webinar im Rahmen der VEEK-Webinar-Reihe 
„VEEK-Best Practices: in herausfordernden Zeiten ehrbar erfolgreich sein“

13.05.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr

 


Um sich anzumelden, gehen Sie bitte auf den Bereich "Anmeldung" weiter unten auf dieser Seite. 

Im Rahmen unserer VEEK-Webinar-Reihe "VEEK-Best Practices: in herausfordernden Zeiten ehrbar erfolgreich sein", die 2024 unter dem Titel "MehrWERT – mit Haltung zum Erfolg“ gestartet war, laden wir herzlich zur nächsten Ausgabe ein. Unser Thema diesmal: 

„Gesunde Werte – Wie verantwortungsvolles Handeln das Wohl der Mitarbeitenden und den Unternehmenserfolg stärkt" 

Viele Unternehmen setzen auf Fitnessgutscheine oder Gesundheitstage – doch bleibt das oft nur „Healthwashing“ ohne nachhaltige Wirkung. Wie gelingt echtes Gesundheitsmanagement mit messbarem Nutzen für Unternehmen und Mitarbeitende?

In diesem Webinar zeigen wir, warum das Gießkannenprinzip versagt und wie evidenzbasierte Ansätze eine Kultur der Eigenverantwortung fördern. Sie erfahren:

  • Warum oberflächliche Benefits wenig bewirken – und was wirklich zählt
  • Wie individuelles Gesundheitscoaching die Gesundheitskompetenz stärkt
  • Welche wissenschaftlich fundierten Methoden Mitarbeitende zu gesünderen Gewohnheiten befähigen


Lernen Sie, wie ehrbares Gesundheitsmanagement den Unternehmenserfolg steigert – nachhaltig messbar und jenseits wirkungsloser Angebote.

Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion geben. Die Teilnahme an diesem VEEK-Webinar ist also ein echter MehrWERT und ist darüber hinaus kostenlos!

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Gesundheitsstrategien Krankheitsausfälle senken und die langfristige Leistungsfähigkeit sichern!

Um sich anzumelden, gehen Sie bitte auf den Bereich "Anmeldung" weiter unten auf dieser Seite. 

Wir bitten Sie herzlich, sich nur dann anzumelden, wenn Sie sicher an dem Webinar teilnehmen möchten. Die Verwaltung der Anmeldungen finanzieren wir durch Mitgliedsbeiträge, und jede Reservierung reduziert die Anzahl verfügbarer Plätze. Da wir unser neues Veranstaltungsmanagement-System derzeit testen, haben wir noch keine unbegrenzten Registrierungen erworben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Speaker

Jan-Philipp Heitplatz
Jan-Philipp Heitplatz
Geschäftsführer @ Fynancy GmbH
Dr.  Dirk Lümkemann
Dr. Dirk Lümkemann
Inhaber, Geschäftsführer @ padoc® - health & productivity management

Webinar-Reihe

 

Folgende Themen planen wir außerdem in 2025:

  • Resilienz 
  • Nachhaltigkeit
  • Innovation

Wir haben so viel Erfahrung und Wissen im Netzwerk der Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V. – lassen Sie es uns nutzen!
Um diesen Schatz zu heben und ihn allen VEEK-Mitgliedern sowie Interessierten zugänglich zu machen, hat der VEEK-Ausschuss für Unternehmertum eine regelmäßige Webinar-Reihe ins Leben gerufen. Diese dient als Drehscheibe für den VEEK-Wissens-Transfer und ergänzt die bestehenden Formate wie den Unternehmer:innen-Lotsen und den Nachfolge-Kompass.
Seit 2025 findet die Webinar-Reihe alle zwei Monate statt

Kontakt


Versammlung Ehrbarer Kaufleute zu Hamburg e.V.

Geschäftsstelle
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon: 040 360 089 62
Fax: 040 360 089 60
E-Mail: veek@veek-hamburg.de
Internet: www.veek-hamburg.de  

Telefonische Erreichbarkeit der VEEK Geschäftsstelle:
Di. - Do. 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr
sowie Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr

Besuche vor Ort:
nach Terminvereinbarung

Die inhaltliche Verantwortung dieser Veröffentlichung liegt 
bei Jessy Wallis 
(Mitgliedsangelegenheiten und Kommunikation VEEK e.V.),
die Sie über die o.g. Kontaktdaten erreichen.