Image

Programm

Die Zahl digitaler Angriffe auf deutsche Unternehmen ist auch im zurückliegenden Jahr weiter angestiegen. Die aktuelle bitkom-Studie belegt, dass sich der Gesamtschaden durch Cybercrime für unsere heimische Wirtschaft 2024 auf 178,6 Milliarden Euro beläuft, wobei Ransomware und Phishing die häufigsten Angriffsformen darstellen. Doch auch analoge Angriffe nehmen zu.

Unsere Veranstaltung richtet sich aus diesem Anlass an alle Betriebe, die erfahren wollen, wie man das eigene Unternehmen widerstandsfähiger gegen Zugriffe von außen machen kann. Experten unserer Region berichten über Präventionsmaßnahmen zum Objektschutz und der Datensicherheit. Abgerundet wird unser Thementag durch Erfahrungsberichte und Unterstützungsangebote der wichtigsten Strafverfolgungsbehörden unserer Region.

Martin Witschaß
Geschäftsführer Standortpolitik, IHK Chemnitz

Stefan Heinicke
Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, IHK Chemnitz

Roland Hallau
Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, tti Magdeburg

Maximilian Dittrich 
SoSafe SE

Carsten Kaempf
Polizeipräsident Chemnitz - Erzgebirge - Mittelsachsen

Tobias Hübner
ESRA GmbH Sicherheitstechnik + Kommunikationstechnik

Sabine Schütz
Landeskriminalamt Sachsen, Cybercrime Competence Center

Tobias Hempfing
bsi zertifizierter Sicherheitsberater

Anmeldung

Kontaktdaten des Teilnehmers

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Weitere Teilnehmer

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

AGB's und Widerrufsbelehrung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Erleben Sie Wirtschaft, Kultur und Europa vereint in der Kulturhauptstadt 2025! 

Treffen Sie europäische Unternehmensvertreter, vernetzen Sie sich mit politischen Akteuren und Wirtschaftsvertretern aus unseren Partnerstädten und entdecken Sie neue Marktchancen in Europa. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für dieses einzigartige Netzwerk-Event – mitten in Chemnitz, im Herzen Europas.

Informieren und Tickets buchen!

IHK Ansprechpartner

Stefan Heinicke
Stefan Heinicke
Projektmanager "Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz" @ IHK Chemnitz

0371 6900-1211

Tina Kleinhempel
Tina Kleinhempel
Veranstaltungsmanagement @ Industrie- und Handelskammer Chemnitz

0371 6900-1261

Parkhinweise

In der Umgebung der IHK finden Sie ausreichend Parkplätze, Parkhäuser sowie Tiefgaragen, die jedoch i. d. R. kostenpflichtig sind. Relativ nahe gelegen sind die Parkhäuser am Hauptbahnhof und an der Theaterstraße, das Parkhaus Galeria Kaufhof sowie die Tiefgaragen Theaterplatz und Galerie Roter Turm.
Hinweis: Im Umfeld der IHK (vor und hinter dem Gebäude) befinden sich zeitbegrenzte und kostenpflichtige Parkplätze.

Veranstaltungstipps

Forum Personalmanagement: Wie KI das Personalwesen revolutioniert.
Deutsch-Französischer Wirtschaftskongress: Wasserstoff und Medizintechnik im Fokus
Europatreffen: Die europäische Wirtschaft im Spannungsfeld zwischen Green Deal und internationalem Wettbewerb
Veranstaltungsportal der IHK Chemnitz
Image

Nichts verpassen!

Aktuelle Topthemen, Wirtschafsinfos, Rechtstipps, Nachrichten aus der Region und Co. - mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden, egal ob im Büro, zuhause oder unterwegs.

JETZT ANMELDEN!

 © Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz

Impressum  | Datenschutz